Werke
Chlebnikov, Velimir
Produktnummer:
18dcc9628d52c54c079b4370152e6e945f
Autor: | Chlebnikov, Velimir |
---|---|
Themengebiete: | Futurismus Gedichtband Gedichte Lyrik Neologismus Poesie Russische Avantgarde Sternensprache Zaum poetisch |
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2022 |
EAN: | 9783518430491 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1168 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Urban, Peter |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Der Reprint der legendären Werkausgabe zum 100. Todestag des Autors | Endlich wieder lieferbar |
Produktinformationen "Werke"
In seinem Manifest »Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack« forderte Velimir Chlebnikov 1912, »die alten Großen« – Puschkin, Dostojewski, Tolstoi usw. – »vom Dampfer der Gegenwart zu stoßen«. Der Begründer des russischen Futurismus, Generationengenosse von Franz Kafka und James Joyce, von Kurt Schwitters und Raoul Hausmann, träumte von einer radikalen poetischen Erneuerung der Sprache. Er war Wegbereiter der konkreten Poesie und des Surrealismus. In seinen Gedichten kombiniert er die »Sternensprache« mit der Alltagssprache, den »Zaum« (eine Sprache der Laute und der Zufallsschöpfungen) mit der »Zahlenrede«. Der Reprint erscheint zum 100. Todestag des Autors und zum 50. Geburtstag der legendären Gesamtausgabe, die Peter Urban 1972 im Rowohlt Verlag als exzeptionelles übersetzerisches Kollektivunternehmen realisiert hat. Mitwirkende waren u.a. H.C. Artmann, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker, Franz Mon, Oskar Pastior und Gerhard Rühm. Ein anarchisches Experiment, in dessen Bahnen sich die translinguale Poesie heute bewegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen