Werke. Frankfurter Ausgabe
Proust, Marcel
Produktnummer:
1829eba145b74c46b1ad2af3b6f94867d4
Autor: | Proust, Marcel |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Band 3 Chroniken Essays Frankfurter Ausgabe Frankreich Literatur Marcel Proust Proust |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.1992 |
EAN: | 9783518027738 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 664 |
Produktart: | Leder |
Herausgeber: | Keller, Luzius |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Werke I. Band 3: Essays, Chroniken und andere Schriften |
Produktinformationen "Werke. Frankfurter Ausgabe"
Der dritte Band der Frankfurter Proust-Ausgabe beschließt deren erste Abteilung »Erzählungen, Essays, Kleine Schriften«. Er enthält die kritischen Schritten Prousts mit Ausnahme derjenigen, die im zweiten Band bereits erschienen sind, und jener, die in den Jahren 1908-1909 im Zusammenhang mit dem von Proust geplanten Werk über Sainte-Beuve entstanden sind und die in einem späteren Band der »Frankfurter Ausgabe« erscheinen werden. Die Sammlung beginnt mit den Aufsätzen aus der Schulzeit, die Prousts literarische und literaturkritische Begabung erahnen lassen. Die folgenden Essays aus der Zeit von Freuden und Tage und Jean Santeuil zeigen Proust bald als einen auf seine literarische und mondäne Karriere bedachten Literaten, bald als einen das Wesen der Kunst ergründenden Ästhetiker. Der Chronist in Proust entfaltet sich in den großen Salon-Berichten aus den Jahren 1900-1904, der Ruskin-Kenner in zahlreichen Arbeiten aus derselben Zeit. Nach einer längeren, durch die Arbeit an der Recherche bedingten Pause findet Prousts kritisches Werk in den vier großen Essays aus den Jahren 1919-1921 über Jacques-Émile Blanche, Gustave Flaubert, Paul Morand und Charles Baudelaire den krönenden Abschluß. Wie in den vorangehenden Bänden beschäftigt sich der Kommentar weniger mit textkritischen Details als mit dem weitverzweigten Netz von literarischen Bezügen, die soweit wie möglich im Detail aufgedeckt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen