Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe Band 4

78,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 15. Dezember 2025

Produktnummer: 16A48753473
Autor: Benjamin, Walter
Themengebiete: Cultural Studies Kulturwissenschaften Linguistik Literaturtheorie Sprachwissenschaft Wissenschaft / Kulturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2025
EAN: 9783518588215
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 800
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kölbel, Martin Marx, Ursula
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Untertitel: Goethes Wahlverwandtschaften | Ein Gründungsdokument der Kulturwissenschaften
Produktinformationen "Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe Band 4"
Umstritten war Benjamins Essay über Goethes berühmten Roman Die Wahlverwandtschaften von Beginn an: Manche hielten ihn für fesselnd, jedoch nur halb verständlich, andere würdigten das »beispiellose Eindringen ins Geheimnis«. Bis heute fasziniert die denkerische Unerbittlichkeit in diesem Aufsatz, den Benjamin als »exemplarische Kritik« für sein eigenes Zeitschriftenprojekt Angelus Novus geplant hatte. Publiziert wurde er schließlich 1924/25 in den von Hugo von Hofmannsthal herausgegebenen Neuen Deutschen Beiträgen . Die im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe erscheinende Neuedition gewährt einen einzigartigen Einblick in Benjamins konzentrierte gedankliche und stilistische Arbeit. Erstmals sind sämtliche überlieferten, größtenteils unveröffentlichten Fassungen und Vorentwürfe versammelt. Sie werden im Kommentar vernetzt, der auch Benjamins eigenwilligen Umgang mit seinen Quellen nachvollziehbar macht sowie unbekannte Zeugnisse zur Publikation und Rezeption bietet. Somit liegen ein Jahrhundert nach der Erstpublikation endlich alle relevanten Dokumente zu diesem Gründungsdokument der Kulturwissenschaften vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen