Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werke und Briefe. Stuttgarter Ausgabe. Kommentierte Ausgabe / Episches und Dramatisches

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d23e4ccaf9c2411bacc95a841b9e0e87
Autor: Morgenstern, Christian
Themengebiete: Anthroposophie Christengemeinschaft Drama Epik Kommentar Literatur Morgenstern Nachlass Steiner, Rudolf Theater
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2001
EAN: 9783878385042
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1247
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Habel, Reinhardt Kretschmer, Ernst
Verlag: Urachhaus
Produktinformationen "Werke und Briefe. Stuttgarter Ausgabe. Kommentierte Ausgabe / Episches und Dramatisches"
Band IV umfasst die mit je ca. 300 Seiten gleichgewichtigen Textteile Episches (herausgegeben von Ernst Kretschmer) und Dramatisches (herausgegeben von Reinhardt Habel) sowie einen ausführlichen Kommentarteil. Darunter findet sich sowohl bereits Veröffentlichtes wie auch zahlreiche unveröffentlichte Arbeiten aus dem Nachlass Morgensterns. Sie sind literarisch wie biografisch von höchstem Interesse. Morgenstern bestätigt hier seinen Rang als Meister der epischen Kurzform, der geschliffenen Prosa mit humoristischen und parodistischen Tendenzen. Aufschlussreich sind auch bisher unveröffentlichte Reisetagebücher aus Norwegen (Begegnung mit Ibsen!), der Schweiz und Italien. Bei den dramatischen Arbeiten begegnen wir den köstlichen Szenen und Parodien wieder, die für Max Reinhardts Kabarett Schall und Rauch entstanden, dazu kommt Unveröffentlichtes aus der Berliner Zeit. Im Mittelpunkt dieser Textgruppe, die insgesamt vierzig Stücke umfasst, steht die im Nachlass aufgefundene Komödie Oswald Hahnenkamm sowie umfangreiche Fragmente zu einem Savonarola-Drama. Band IV beinhaltet einen ausführlichen Kommentarteil, der eine Fülle bisher unbekannter literarischer und biografischer Bezüge aufdeckt. Nicht zuletzt leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Literaturgeschichte der außerordentlich fruchtbaren Zeit um 1900.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen