Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werke in Einzelbänden. Hamburger Ausgabe / Dramen I

75,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183ada003828374867859a78eaed5a9721
Autor: Jahnn, Hans H
Themengebiete: Erzählungen Jahnn Theater
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9783455038361
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1276
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bitz, Ulrich Schweikert, Uwe
Verlag: Hoffmann und Campe
Produktinformationen "Werke in Einzelbänden. Hamburger Ausgabe / Dramen I"
"Das heutige Theater besitzt keinen echten erotischen Geist und ist deshalb uninteressant." Hans Henny Jahnn insistiert auf einem "Theater der Leiblichkeit". Doch trotz resonanzträchtiger Kritikerfehden um sein Werk und seine Person war seinem Versuch, sich als Dramatiker von Rang zu etablieren, kein Erfolg beschieden. Jahnn blieb ein Außenseiter auf den Bühnen der Weimarer Republik. Die Inszenierungen der letzten Jahre jedoch haben die ungebrochene Aktualität der archaischen Wucht seiner Dramatik als Herausforderung an den gegenwärtigen Theaterbetrieb unter Beweis gestellt. Die Ausgabe präsentiert, geordnet nach der Chronologie, die dramatische Produktion der Jahre 1917 bis 1929: das Drama "Pastor Ephraim Magnus" in der Textgestalt der Reinschrift auf Bütten (die Abweichungen des Erstdrucks 1919 werden dokumentiert); das Drama "Des Buches erstes und letztes Blatt" in der Fragment gebliebenen Fassung und den bearbeiteten, 1921 im Druck erschienenen "Prolog" dieses Dramas; die historische Tragödie "Die Krönung Richards III." nach dem Erstdruck 1921; das Drama "Der Arzt/sein Weib/sein Sohn" nach dem Erstdruck 1922; die Tragödie Medea" in der erst kürzlich entdeckten Prosafassung von 1924 und der 1926 im Druck erschienenen Versfassung (die Abweichungen des veränderten Neudrucks von 1959 werden dokumentiert); die Tragödie "Der gestohlene Gott" nach dem Erstdruck 1924; das Dramenfragment "Mörder - und Sohn seiner Eltern"; die neu aus der Handschrift erarbeitete, Fragment gebliebene historische Tragödie "Die Schüler" und die Szene "Hundegasse"; das neu aus der Handschrift erarbeitete Fragment, "Die Zwickmühle oder die Gezeichneten oder H. H. Jahnn, der Schriftsteller, contra H. H. Jahnn, der Orgelbauwissenschaftler, von Hans Henny Jahnn dem Dritten"; das Komödienfragment "Pegasus und Kassiopeja"; und die Versuche und Skizzen zu einem Opernlibretto "Auto und Rubin" nach dem Roman "Mutter Marie" von Heinrich Mann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen