Werkausgabe Wilhelm Pevny / Drehbücher, Hörspiele, Exposés
Pevny, Wilhelm
Produktnummer:
1873731e1b40364844b611de8bd932586e
Autor: | Pevny, Wilhelm |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Deutsche Literatur Drama, Theaterstücke, Drehbücher Drehbücher Hörspiele Radio: Drehbücher und Aufführungen Werkausgabe Wilhelm Pevny |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2019 |
EAN: | 9783990293782 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 438 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wieser Verlag |
Produktinformationen "Werkausgabe Wilhelm Pevny / Drehbücher, Hörspiele, Exposés"
Pevnys filmischer Bogen spannt sich von frühen Projekten wie "glück am abend" und "nachrichten richten nach" (beides 1969) – jener Epoche entstammend, in der man über die Manipulation durch Bilder verstärkt nachzudenken begann – hin zur "Alpensaga", die auf unterhaltsame Weise nebst aller Dramatik eine Aufarbeitung österreichischer Geschichte darbieten wollte (so wie man mit "Der Bauer und der Millionär" eine landwirtschaftliche Bestandsaufnahme der Gegenwart lieferte), um schliesslich zur Dritten-Welt-Problematik des Doku-Spielfilms "Safari – Die Reise" hinzuführen, und zu Projekten wie "Antarctica" und "Breitwieser". Neben seinen Hörspielen – u. a. "www.schleinzbach", ein schmerzhaft komischer Situationsbericht im Zuge der ersten Schwarz-Blauen Regierung, oder "1 Stunde Welt" (wobei wir Zeuge von Abhörungen durch einen Satelliten werden, der in einer Stunde die Welt umkreist) – finden sich in diesem Band auch noch Entwürfe von Filmvorhaben, die weit fortgeschritten waren, wie etwa "Der Knick", der das Umfeld einer toxikologischen Katastrophe zeichnet, oder viele Jahre vor "Twins" die "Verkehrte Welt", in der auf gallig bittere Weise eine Umkehrung der Geschlechterrollen samt deren grotesken Auswirkungen geschildert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen