Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werkausgabe Walther Rode. Band 1-4 / Lesebuch für Angeklagte und andere Schriften

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181b647ab707ab49f88f874003a9a41cff
Autor: Rode, Walther
Themengebiete: Auseinandersetzen Essays Kaffeehausliteratur Österreichische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2006
EAN: 9783854094456
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Baumgartner, Gerd
Verlag: Löcker Verlag
Produktinformationen "Werkausgabe Walther Rode. Band 1-4 / Lesebuch für Angeklagte und andere Schriften"
'Die Justiz weht und weht. Die meisten, die sie anweht, werden umgeweht. Welke Blätter, die in ihre Abräumung einwilligen. Die erste Berührung mit der öffentlichen Gewalt, die ersten Ladungen, die erste Hausdurchsuchung, wirkt Niedergeschlagenheit und Lähmung. Das lauernde unheimliche Wesen: Staat, der Starkstrom unverhältnismäßiger, verderbenwälzender Macht überwältigt den unbewaffneten Einzelnen, isoliert ihn, reißt ihn aus der Verbindung mit seinen Mitmenschen. Einmal in den Zustand der Verfolgung versetzt, versucht es der Schwache, der Fallende gar nicht, sich zu entwinden. Sein Trachten ist nurmehr, so wenig hart als möglich zu fallen. Er hat sich aufgegeben, die gegen ihn ausgegebene Parole anerkannt. Er läßt sich ins Unrecht setzen, läßt sich umstürzen; er bleibt von der ersten Beschuldigung an umgelegt. Den im vorhinein Überwundenen wirft das verletzte Gesetz im ersten Anrennen um. Aber der Sturmwind der Justiz trifft auch Aufrechte. Solche, die zwar nicht den ersten, aber den zweiten und dritten Widerstand leisten. Der Fox, der Bulli steht gleich wieder auf allen Vieren und bellt unbändig. Sein Bellen spricht aus, daß er sich das nicht gefallen lassen wolle. Er läßt sich nicht umwerfen; weder von seinen Gespielen noch vom Wind. Das Anonyme imponiert ihm nicht. Hinter dem Schicksal steht irgendein Kerl. Wer Hinterbeine hat, sich darauf zu stellen, und Gebell, dessen Kampflust entkleidet vor allem das Gesetz seiner Größe und seiner Unpersönlichkeit. Der Kampf mit dem Gesetz ist ein Kampf wie jeder andere. Den gilt es jetzt zu bestehen. Der Unerschrockene, der Steher, kämpft nicht auf Basis seiner, sondern auf Basis jener Schuld, die der an ihm verübte Angriff darstellt.'
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen