„Werft eure Hoffnung über neue Grenzen“
Produktnummer:
181b3e81e14b8649cfa27400a1b4f4ef8b
Themengebiete: | Arturo Alape Azouz Begag Bertolt Brecht Exil Flucht Gabriel García Márquez Joachim Seyppel Juan Gelmán Literatur Peter Weiss |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2017 |
EAN: | 9783893761715 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Beutin, Heidi Beutin, Wolfgang Bleicher-Nagelsmann, Heinrich Schmidt, Herbert Wörmann-Adam, Claudia |
Verlag: | Talheimer |
Untertitel: | Flucht, Exil und Migration nach 1945 bis heute |
Produktinformationen "„Werft eure Hoffnung über neue Grenzen“"
„Werft eure Hoffnung über neue Grenzen“ ?dieser Appell aus dem Emigrantenchoral von Walter Mehring bildet das Leitmotiv der Autorinnen und Autoren, die sich in diesem Band mit Emigration und Migration auseinandersetzen. Sie greifen die Themen Flucht und Exil in Polen, Frankreich, Lateinamerika und Europa auf und berichten von „Grenzgängern zwischen den Welten“ von 1945 bis heute. Die Texte befassen sich mit Leben und Werken der Schriftsteller/innen Gabriel García Márquez, Mohamed Razane, Peter Weiss, Juan Gelmán, Antonio Skármeta, Azouz Begag, Fatou Diome, Arturo Alape, Joachim Seyppel, Bertolt Brecht … Die literarischen und politischen Annäherungen wenden sich nicht nur historischen Ereignissen zu, sondern lassen insbesondere aktuelle gegenwärtige Exilerfahrungen zu Wort kommen: „Wir wollen die nach dem Ende der Nazidiktatur zurückkehrenden Emigranten ebenso betrachten wie Flucht und Exil, Re-Migration und Migration mit den Wirkungen auf den Einzelnen wie die Gesellschaft in heutigen Zeiten der Globalisierung.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen