Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werbemonitoring

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185340a7a648714d779a582feec6f59b8f
Themengebiete: Anzeigenwerbung Entwicklung Implementierung Kommunikation Tausch Werbemonitoring Werbung Wettbewerb
Veröffentlichungsdatum: 17.11.1997
EAN: 9783824465910
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 333
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Computergestütztes Verfahren zur Konkurrenzanalyse
Produktinformationen "Werbemonitoring"
Die Forschungsgruppe "Konsum und Verhalten" veröffentlicht ihre Forschungs ergebnisse seit 1997 in dieser gemeinsamen Reihe. Aufgenommen werden Arbeiten der acht Herausgeber sowie Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen, die zur Thematik passen. Die vorliegende Dissertation leistet einen innovativen Beitrag zur strategischen Werbeplanung aus theoretischer und empirischer Sicht. Sie entstand aus einer Forschungskooperation zwischen dem Institut für Konsum-und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes und der Nielsen S+P Werbeforschung, weshalb sie sich an Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen wendet. Ziel der Arbeit ist es, ein computergestütztes System zur Ermittlung von Inhalten der Anzeigenwerbung vorzulegen. Dazu wird ein neues, empirisches fundiertes, inhalts analytisches Verfahren zur Analyse von Werbebotschaften erarbeitet, validiert und an praktischen Beispielen der Anzeigenwerbung getestet. Auftraggeber und Werber erhalten damit ein effizientes Instrument zur "diagnostischen Konkurrenzanalyse". Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Werner Kroeber-Riel angeregt und betreut. Nach seinem Tode fiel mir die interessante und vom Ergebnis wertvolle Aufgabe zu, die Fertig stellung dieser Forschungsarbeit zu unterstützen. Univ.-Professor Dr. Peter Weinberg Institut für Konsum-und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes IX Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Frühjahr 1997 als Dissertation vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität des Saarlandes angenommen. Mein Dank gilt vielen, die zum Entstehen und zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen