Wer verkaufte die DDR?
Blessing, Klaus
Produktnummer:
1812569d274bcf4a26aacaca4429f988ea
Autor: | Blessing, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | DDR DDR-Ökonomie Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links Geschichte Deutschlands Günter Mittag Marxismus und Kommunismus Ostdeutschland Politik Politische Ideologien Politisches System: Totalitarismus und Diktatur Schürer-Bericht Spitzenkader DDR Untergang Verstehen Wende Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2019 |
EAN: | 9783958411074 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition berolina |
Untertitel: | Wie leitende Genossen den Boden für die Wende bereiteten |
Produktinformationen "Wer verkaufte die DDR?"
Viele Spitzenkader der DDR haben gegen deren Ende selbst den Boden für den Übergang zum Kapitalismus bereitet – zu diesem provokanten Schluss kommt Klaus Blessing in seinem neuen Buch. Obwohl die ökonomische Abschlussbilanz der DDR von 1990 besser war als die von vielen entwickelten kapitalistischen Ländern heute, gab es den »Schürer-Bericht« vom 30. Oktober 1989 mit seiner falschen Behauptung der unmittelbar bevorstehenden Zahlungsunfähigkeit des Landes. Dem ging allerdings eine lange Reihe an Handlungen, Beschlüssen und Anordnungen voraus, die von einem grassierenden Misstrauen gegen die eigene sozialistische Wirtschaftsweise zeugen. Doch wann hörten Unkenntnis und Unvermögen auf, und wann begann das Kalkül? – Denn auch das, so zeigt der Autor eindeutig, ist Teil der Agonie der DDR, ein »planvolles Agieren gegen den Plan«, das schlussendlich zum weitgehenden Verschwinden einer ganzen Volkswirtschaft führte. Belegt mit einer Vielzahl an Akten und Dokumenten, liefert Klaus Blessing unangenehme Einsichten zum Verständnis der Wende.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen