Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wer verantwortlich ist, wird zur Rechenschaft gezogen...

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18978c475a706b4a55a324256806cd8c38
Autor: Hempelmann-Haferkorn, Dagmar
Themengebiete: Biographien, Literaturwissenschaft, Kasseler Literatur Nationalsozialismus, Regionale Literatur
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2013
EAN: 9783928172554
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 195
Produktart: Buch
Verlag: Verlag Winfried Jenior
Untertitel: Erinnerungen an meinen Vater Walter Haferkorn (1901-1969) - Erster öffentlicher Kläger der Spruchkammer Kassel-Land
Produktinformationen "Wer verantwortlich ist, wird zur Rechenschaft gezogen..."
1945, nach Kriegsende, hatten zahlreiche Deutsche im Zuge der Entnazifizierung mit drastischen Strafen zu rechnen. Da Juristen und Amtsinhaber häufig selbst unter Verdacht standen, nahmen Spruchkammern die Prüfung vor, primär Laien, unbelastete Bürger, die dem NS-Regime kritisch gegenübergestanden hatten. Im Landkreis Kassel wurde 1946 der Sozialdemokrat Walter Haferkorn zum Ersten öffentlichen Kläger berufen. Hochengagiert nahm er sich der Aufgabe an und überführte so manchen vormals überzeugten Nationalsozialisten, der im Nachhinein nur Mitläufer gewesen sein wollte. Seine Tochter erinnert sich an lebhafte Diskussionen und den Kern treffende Äußerungen des klugen und streitbaren, doch stets Gerechtigkeit suchenden Vaters. Konsequent ehemalige Nazigrößen verfolgend, wurde er 1947 Opfer übler Nachrede, der die Kündigung als Kläger folgte. Ein Verfahren stellte die Sachlage schnell wieder klar, Haferkorn wurde rehabilitiert. Mithilfe von Recherchen im Hessischen Hauptstaatarchiv Wiesbaden, wo die Spruchkammerakten des Landes verwahrt werden, zeichnet die Autorin die Ereignisse nach und lässt uns teilhaben an einer spannenden Episode deutscher Geschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen