Wer sehen will, muss spüren
Schwelgengräber, Wiebke
Produktnummer:
18d505097377d24eb18aa95091bacacb1a
Autor: | Schwelgengräber, Wiebke |
---|---|
Themengebiete: | Aristoteles Binge-Watching Filme Geschichten Internet Katharsis Phänomenologie Sehgewohnheiten Serien Wahrnehmung |
Veröffentlichungsdatum: | 06.08.2022 |
EAN: | 9783658372996 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 162 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Warum uns manche Serien und Filme berühren und uns andere kaltlassen |
Produktinformationen "Wer sehen will, muss spüren"
Warum berühren uns Serien wie „Game of Thrones“, „Breaking Bad“, „Sex Education“ und Filme wie „Es“, „Sieben“, oder „Mamma Mia!“? Manchmal sind wir gefesselt von einem Film oder einer Serie und vergessen alles um uns herum. Und ein anderes Mal vergeht die Zeit einfach nicht und der Film langweilt uns zu Tode. Wieder andere Filme und Serien können wir gar nicht erst aushalten, weil Gewalt, Ekel, und Demütigungen von Figuren uns unangenehm vereinnahmen und geradezu einschnüren.In diesem Buch erfahren Sie, wie Filme und Serien uns emotional berühren - oder eben auch nicht. Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie, wie Langeweile, Freude, Angst, Empathie, Ekel, Nervosität, Scham, Schrecken oder Sehnsucht beim Film- und Serienschauen geradezu leiblich spürbar werden. Diese philosophischen Betrachtungen werden jeweils psychologisch eingeordnet, um einen umfassenden Blick auf das ‚Spüren beim Sehen‘ zu erlangen. .Der InhaltGeschichten verbinden unsGeschichten berühren unsKatharsis nach AristotelesLeibphänomenologieDas Phänomen Binge-WatchingGeschichten wollen erinnert werdenEntladung von Wut und EnttäuschungEntladung von SehnsuchtGeschichten lassen uns trotzdem manchmal kaltGeschichten verändern unsDie ZielgruppePersonen, die Filme und Serien schauen, Rezensionen/Kritiken lesen, im Alltag über ebenjene mit anderen sprechen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen