Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wer nie sein Brot mit Tränen aß

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fc039eaa1f804d4fb3dc3f1a343c2dcf
Autor: Haid, Michael
Themengebiete: Drittes Reich Hüttenbach KZ Dachau Landgericht Coburg Nazi-Diktatur Strafgefängnis Nürnberg
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2017
EAN: 9783942251341
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Strekies, Werner
Verlag: Fahner, Hans
Untertitel: Eine Geschichte, die das Leben schrieb, aus Deutschlands dunkelster Zeit 1933 bis 1945
Produktinformationen "Wer nie sein Brot mit Tränen aß"
Eine Geschichte, die das Leben schrieb. Der Verfasser, Michael Haid, wird am 27. Oktober 1901 in Hüttenbach geboren, einem kleinen Ort am Rande der Fränkischen Schweiz. Er schildert in diesem kleinen Werk seine Erlebnisse während des Dritten Reiches. Verhaftet und in das KZ-Lager Dachau gebracht, erzählt er von den Grausamkeiten, welche dort an der Tagesordnung waren. Nach einem Vierteljahr kam er für weitere vier Jahre ins Gefängnis nach Nürnberg. Wieder in der Heimat, musste er die Verfolgung seiner jüdischen Mitbürger miterleben. 1943 von der deutschen Wehrmacht einberufen und nach Jugoslawien transportiert, schildert er seine Eindrücke von der sogenannten Partisanenbekämpfung, von wo ihm 1945 die Flucht in die Heimat gelang. Michael Haid starb am 28. Mai 1985. Trotz seiner Leidenswege verlor er nie den Glauben an das Gute im Menschen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen