Wer nicht alle Tassen im Schrank hat, sollte mal in der Spülmaschine nachschauen.
Gehr, Martin
Produktnummer:
18a193b3d03f364b3c9a4a7cd81c54ba44
Autor: | Gehr, Martin |
---|---|
Themengebiete: | 1990 bis 1999 n. Chr. Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories Comedy Deutschland Digitale Kommunikation Fernsehen Humor Kabarett Kommunikation Kommunikationswissenschaft Kultur- und Medienwissenschaften Medien Medienkompetenz Medienkritik Medienwissenschaft Parodie: Sachbuch Satire Satirische Romane und Parodie (fiktional) Social Media Social Media Marketing Sprache: Geschichte und Allgemeines Zeitgenössische Lifestyle-Literatur erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2021 |
EAN: | 9783347482029 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Abenteuer in der Welt der Kommunikation |
Produktinformationen "Wer nicht alle Tassen im Schrank hat, sollte mal in der Spülmaschine nachschauen."
Alle 11 Minuten verliebt sich ein Leser in dieses Buch. Und Sie könnten der nächste sein! Kommen Sie mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Kommunikation! Erfahren Sie, warum die Erde eine Google ist, manche Leute einen an der Clutch haben, Promis im Fernsehen auf die Bühne wackeln, um im Kostüm einer Weinbergschnecke die Hits von Ed Sheeran zu covern und ansonsten nur noch Anchovis brutzeln („Auf den Punkt gegart!“) oder Quizfragen beantworten („In welcher südfranzösischen Stadt ist ein Filmfestival angesiedelt? A) Darf, B) Soll, C) Muss, D) Cannes“). Journalist Martin Gehr zeigt in seinen satirischen Episoden: Kommunikation war noch nie so offen und gleichzeitig so gewagt. Wir liken, posten und streamen, was die Flatrate hergibt, während uns diverse Unternehmen durchleuchten – und das ganz ohne Röntgenapparat. Wahrsager im Kirmeszelt sind ehrlicher als Politiker bei der Wahlkampfrede. Für die Erziehung von Kindern, Hunden und Ehepartnern gibt es Coaching-Seminare (nach demselben Schema!), und nach dem Vortrag des Orthopäden fühlt man sich, als könne man künftig nur noch den dritten Piraten von rechts mit dem Holzbein spielen. Denn letztlich geht es um die alles entscheidende Frage: Welche Kraft haben Worte? Und was können sie auslösen, wenn es darauf ankommt? „Kommunikation ist nicht so einfach, kann aber irre Spaß machen. Dieses Buch zeigt, warum.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen