Wer kontrolliert die Telefonüberwachung?
Backes, Otto, Gusy, Christoph
Produktnummer:
18d0efe196089e44c9b7a4804ba5405f71
Autor: | Backes, Otto Gusy, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Backes Benachrichtigungspflicht der StA Christoph Deutschland Ermittlungsverfahren Gefahr im Verzug Gusy Otto empirische kontrolliert |
Veröffentlichungsdatum: | 08.07.2003 |
EAN: | 9783631512791 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 134 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung zum Richtervorbehalt bei der Telefonüberwachung |
Produktinformationen "Wer kontrolliert die Telefonüberwachung?"
Polizei und Staatsanwaltschaft dürfen im Ermittlungsverfahren Methoden zur Gewinnung von Informationen über Tat und Täter einsetzen, die massiv in Rechte der Beschuldigten oder der mit ihnen in Verbindung gebrachten Personen eingreifen. Um diese frühzeitigen Eingriffe rechtsstaatlich abzusichern, ist ihre Anordnung grundsätzlich einem Richter vorbehalten. Die auf Aktenanalysen und Interviews beruhende empirische Studie geht der Frage nach, wie der gesetzlich vorgeschriebene Richtervorbehalt bei der Telefonüberwachung in der Praxis gehandhabt wird. Sie führt zu dem Befund, dass die Richter fast immer dem Überwachungsantrag stattgeben und der Richtervorbehalt eher selten auf einer, wie vom Verfassungsgericht gefordert, eigenständigen Entscheidung der Richter beruht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen