Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wer kocht heute?

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18092ec7ef2940433d884d654bc4de3a2b
Themengebiete: Frauenhaus Bern Häusliche Gewalt Kochen Lebenssituation Migrantinnen ausgewählte HintergrundinformationenHerkunft des Rezepts persönliche Geschichten universale Ingredienzen weltweit, international
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2011
EAN: 9783859901650
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Herausgeber: Gutiérrez, Yasmin
Verlag: Edition 8
Untertitel: Geschichten und Rezepte aus dem Frauenhaus Bern
Altersempfehlung: 12 - 9
Produktinformationen "Wer kocht heute?"
Häusliche Gewalt ist zwar in den letzten Jahren ein Stück weit enttabuisiert worden, und doch haben viele Menschen immer noch Mühe, dieses Thema als ein gesellschaftliches Problem anzuerkennen und es nicht mit dem Etikett des Selbstverschuldens abzuqualifizieren. Mit der Globalisierung weitet sich zunehmend die Sichtweise auf dieses Phänomen, für welches es so etwas wie universale Ingredienzien gibt: das Machtgefälle zwischen TäterIn und Opfer, die emotionalen Verstrickungen beider Seiten und die erhöhte Verletzlichkeit der Opfer im häuslichen Rahmen, der doch Geborgenheit vermitteln sollte. Das Frauenhauskochbuch vereinigt unterschiedliche Sichtweisen auf dieses Thema. Kurze, sehr persönliche Geschichten über die Rezeptautorinnen erzählen von der Herkunft des Rezeptes und geben einen Einblick in die Lebenssituation der Frau und ihrer Kinder. Ausgewählte Hintergrundinformationen zu der Situation der Frauen im Herkunftsland der Rezeptautorinnen stellen diese individuellen Geschichten in einen globaleren Rahmen.Yasmin Gutiérrez, selber eine passionierte Köchin, hat über Jahre mit Faszination und Bewunderung die Frauen bei der Entfaltung ihrer persönlichen Kochkünste beobachtet. Auf der Suche nach einem Weg, wie die Frauen für dieses engagierte, vielfältige Können Wertschätzung und Anerkennung erhalten könnten, ist die Idee des Kochbuches entstanden. Die Rezepte aus 17 Ländern sind den Gegebenheiten im Frauenhaus entsprechend günstig, meist ohne Schweinefleisch und in der Regel einfach zuzubereiten. Auf farbenfrohen Fotografien geben tätige Hände Anleitung: kräftig knetend, zierlich dekorierend, schwungvoll rührend. Die Hände widerspiegeln die Vielfalt der Frauen und stehen stellvertretend für die Rezeptautorinnen, die anonym bleiben. Über die eingeflochtenen kurzen Geschichten von den kochenden Frauen gelingt es Yasmin Gutiérrez, die individuellen Eigenschaften und Verhaltensweisen jeder Frau zu erfassen, so dass sie vor unserem inneren Auge an Konturen gewinnt. Damit lässt sie im Frauenhaus Schutz und Beratung Suchende nicht als Opfer erscheinen, sondern als kreative, handelnde Persönlichkeiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen