Wer hat uns 1945 befreit?
Heyden, Ulrich
Produktnummer:
183303c984e3324ba49fec5b2d3ce5126c
Autor: | Heyden, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | 8. Mai Auseinandersetzen Ausschwitz Deutschland Entschädigung Entspannungspolitik Geschichte Geschichtsdebatte Juden KZ KZ Gedenkstätte Kalter Krieg Konzentrationslager Kriegsgefahr Kriegsgefangene Massengräber Medien Moskau Nato Neuengamme Neuer Kalter Krieg Russland Sowjetunion Ukraine Verständigungspolitik Weltkrieg Wladimir Putin Zwangsarbeiter Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2020 |
EAN: | 9783347035218 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Interviews mit Kriegsveteranen und Analysen zu Geschichtsfälschung und neuer Kriegsgefahr |
Produktinformationen "Wer hat uns 1945 befreit?"
Dass die sowjetischen Soldaten beim Sturz der NS-Herrschaft in Europa eine entscheidende Rolle spielten, wird seit 2014 immer mehr heruntergespielt oder sogar gänzlich verleugnet. Immer mehr verdrängt wird in den großen deutschen Medien, dass im Zweiten Weltkrieg 27 Millionen Sowjetbürger starben, dass über die Hälfte der 5,7 Millionen sowjetischen Kriegsgefangen an Hunger und Krankheiten elendig verreckten und dass 8,7 Millionen sowjetischer Zwangsarbeiter die deutsche Kriegswirtschaft am Laufen hielten. Deshalb habe ich mich entschlossen, zum 75. Jahrestag des Kriegsendes die Interviews, welche ich in den vergangenen 20 Jahren in verschiedenen Städten Russlands mit ehemaligen sowjetischen Soldaten und Zwangsarbeitern führte, gesammelt zu veröffentlichen und mit aktuellen Analysen zu den Themen Zweiter Weltkrieg und Geschichtsfälschungen anzureichern. Die meisten Texte in diesem Buch sind schon einmal in Zeitungen oder auf Internet-Portalen veröffentlicht worden. Durch die Sammlung der Texte bekommt der Leser ein umfassendes Bild darüber, wie die einfachen Menschen in der Sowjetunion den Krieg erlebt haben und was sie heute denken und fühlen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen