Wer hat Angst vor Winnetou?
Produktnummer:
182eff7173b65347b9b827609273674f92
Themengebiete: | Karl May Kulturelle Aneignung Postkolonialismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2024 |
EAN: | 9783968481418 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brenne, Andreas Schleburg, Florian Thüring, Laura |
Verlag: | kopaed |
Untertitel: | Karl May im Spannungsfeld postkolonialer Diskurse |
Produktinformationen "Wer hat Angst vor Winnetou?"
Von den Apachen über den islamischen Orient bis nach China – keiner hat die Vorstellungen der Mitteleuropäer von exotischen Völkerschaften so nachhaltig geprägt wie Karl May. Wirken seine Geschichten und ihre multimedialen Fortschreibungen heute noch als Plädoyer für Toleranz und Verständigung oder sind sie substanziell und somit unrettbar durch koloniale Vorurteile und Rassenstereotype geprägt? Kann man dem Selbstverständnis indigener Kulturen auf der Bühne, im Museum und in der Gesellschaft überhaupt gerecht werden? Diesen Fragen sind die Karl-May-Gesellschaft, die Karl-May-Stiftung und die Universität Potsdam im März 2023 auf einem interdisziplinären Symposium nachgegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen