Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wer hat Angst vor dem Nichts?

89,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 14. August 2027

Produktnummer: 16A46847649
Autor: Schmidt, Karsten
Themengebiete: Buddhismus Idealismus Religionsgeschichte Weltreligionen / Buddhismus
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2027
EAN: 9783110794960
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Walter de Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Untertitel: Die europäische Buddhismusrezeption als Positionierung zum Nihilismus
Produktinformationen "Wer hat Angst vor dem Nichts?"
Die europäische Wahrnehmung des Buddhismus hat extreme Wandlungen vollzogen. Das liegt nicht nur an der intensivierten Begegnung und gesteigertem Wissen, sondern wesentlich an den sich verändernden Verstehensbedingungen im Zuge geistesgeschichtlicher Umbrüche in der Moderne, in deren Zentrum der Diskurs um Nihilismus steht. Während christliche Missionare und Intellektuelle ab dem 16. Jahrhundert im Buddhismus eine gottlose Verehrung des Nichts erkannten, bieten heute viele Gemeinden buddhistisch basierte Formen von Meditation an und Theologen oder Religionsphilosophen betonen die Gemeinsamkeiten in der Mystik. Der postu-lierte Nihilismus war eine Reaktion auf den Glaubwürdigkeitsverlust christlicher und klassisch-metaphysischer Denkweisen und verlangte nach alternativen Ansätzen. In der Philosophie und Theologie wich der Transzendenzbezug einer zunehmenden Betonung der Immanenz, der Sub-stanzbegriff einem Denken in Relationen und die Hoffnung auf begriffliche Erfassung der Wirk-lichkeit einer Öffnung für ihre Unverfügbarkeit. Im Zuge dessen ergaben sich neue Anknüp-fungsmöglichkeiten an buddhistisches Denken, die exemplarisch nachvollzogen und kritisch be-urteilt werden sollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen