Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wer glücklich ist, schaut nicht auf die Uhr

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d27aea4e91f4ae0a648a2bcb2212aad
Autor: Eun, Hee-Kyung
Themengebiete: Einsamkeit Emanzipation? Entfremdung Frauenschicksale Großstadt Kleine Leute Koreanische Literatur Koreanistik Pop-Kultur Seoul
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2019
EAN: 9783927648685
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: Buch
Verlag: Edition Delta
Untertitel: Sieben Erzählungen
Produktinformationen "Wer glücklich ist, schaut nicht auf die Uhr"
"Wer glücklich ist, schaut nicht auf die Uhr": In sieben Erzählungen werden Frauenschicksale geschildert, voller Sarkasmus, Ironie, intellektueller Beobachtung der Menschen, scharfsinniger Psychoanalyse und existentieller, lyrischer Satzgirlanden; Frauenschicksale, die am Ende der Geschichten doch auf den Kopf gestellt werden. Wird man glücklich, wenn man die tradierte Rolle von Mann & Frau erfüllt und die Bedeutung der Familie und der gesellschaftlichen Norm achtet? Oder verfolgt man damit bloß ein Pseudoglück und ist ein zufriedenes Leben auf diese Art nicht zu erwarten? Führen Frauen, die glauben, dass sie ein selbstbestimmtes Leben führen, tatsächlich ein solches? Die koreanische Bestsellerautorin Eun Hee-Kyung geht mit ihrem Erzählband »Wer glücklich ist, schaut nicht auf die Uhr« dieser Frage nach und zeigt die vermeintliche Frauenemanzipation und den unangenehmen Realismus, vor denen man gerne die Augen verschließt, weil es kein aktuelles Thema zu sein scheint. Nach der Lektüre wird der Leser innehalten und darüber reflektieren, ob er Einsamkeit ertragen könnte. Denn die Autorin Eun Hee-Kyung legt nahe, dass die Einsamkeit, die man fühlt, ganz unabhängig davon, ob man verheiratet ist oder nicht, mit oder ohne Kinder, oder ob man geliebt wird oder nicht, der Preis für die Freiheit und ein zufriedenes Leben ist. Die Einsamkeit ist das menschliche Schicksal, weil man, solange man am Leben ist, sein Individuum alleine mit sich tragen muss. Somit ist die Einsamkeit etwas Absolutes und diese absolute Einsamkeit ist allgegenwärtig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen