Wer ernährt die Welt wirklich?
Shiva, Vandana
| Autor: | Shiva, Vandana |
|---|---|
| Themengebiete: | Klimawandel - Treibhauseffekt Nachhaltigkeit Sustainable Development Treibhauseffekt Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung Umwelt / Schutz, Umweltschutz Wirtschaft / Umwelt Ökologie Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung |
| Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2021 |
| EAN: | 9783890607986 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 256 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | Neue Erde GmbH |
| Untertitel: | Das Versagen der Agrarindustrie und die notwendige Wende zur Agrarökologie |
Produktinformationen "Wer ernährt die Welt wirklich?"
In dieser Abrechnung der Aktivistin Vandana Shiva wird eindrucksvoll dargelegt, wie die Agrargroßindustrie mit Chemie und Gentechnik den Planeten plündert, die Lebenswelt zugrunde richtet und unsere Gesundheit untergräbt. Und sie zeigt faktenreich und sachkundig auf, wer wirklich unsere Nahrungsgrundlage sicherstellt und wie wir den Hunger besiegen und unsere Nahrungssicherheit wieder herstellen können. Nur 30 Prozent der von den Menschen verzehrten Lebensmittel stammen aus industriellen Großbetrieben, 70 Prozent aus kleinen, biologisch vielfältigen Betrieben. Dafür werden 75 Prozent der ökologischen Zerstörung unseres Bodens, unseres Wassers und unserer biologischen Vielfalt durch industrielle Anbaumethoden verursacht, und 40 Prozent der Klimaverwüstung, die wir heute erleben, ist auf die industrielle globalisierte Landwirtschaft zurückzuführen. Das heißt: Die industrielle Landwirtschaft wird, bis sie auch nur 40 Prozent unserer Nahrungsmittelversorgung bereitstellen kann, 100 Prozent unserer ökologischen Lebensgrundlage zerstört haben. Dies ist ein Rezept für unser Aussterben, nicht für die Ernährung der Welt. Der biologische Anbau in landwirtschaftlichen Betrieben und Gärten überall muss zur planetarischen Mission werden. Wir müssen für ein Ernährungs- und Landwirtschaftssystem innovativ tätig werden, das die Erde, unsere Gemeinschaften, unsere Städte und unsere Gesundheit regeneriert. Das ist Agrarökologie.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen