Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wer Asyflut sagt, hat im Gehirn Ebbe

8,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb569fb49fb04a56a0d3add513d67871
Autor: Thoms, Jan-Uwe
Themengebiete: Satire Sichtweisen Zeitgeschehen
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2018
EAN: 9783961720439
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Make a book
Untertitel: Irrenhaus reloaded 2.0
Produktinformationen "Wer Asyflut sagt, hat im Gehirn Ebbe"
Um zu verändern müssen wir beginnen bisher Undenkbares zu denken Gleich die erste Aussage impliziert, dass etwas verändert werden müsste. Wenn alles gut ist, müssen wir uns also gar nicht erst der Mühe unterziehen bisher Undenkbares zu denken. Nur keine Veränderung – es lief doch bisher auch alles prima… Mir geht es gut, ich muss mir keine Gedanken machen – schon gar keine, die ich bisher noch nie gedacht habe. Bloß keine Experimente, denn jede Veränderung könnte meine persönliche Situation verschlechtern. Und wer will das schon … Wer so denkt hat zum Beispiel vergessen, dass Frauen in Deutschland noch vor fünfzig Jahren die Genehmigung ihres Ehemanns brauchten, wenn sie einer beruflichen Tätigkeit nachgehen wollten. Oder dass bis vor etwa 120 Jahren verheiratete Frauen in vielen Regionen Deutschlands noch zwingend in der Öffentlichkeit eine Haube oder zumindest ein Kopftuch tragen mussten. Die Befreiung der Frauen, ihre absolute Gleichstellung mit dem Mann, waren Veränderungen, denen bis dahin Undenkbares vorausging. Nichts verändert sich von selbst, immer sind es Gedanken und Ideen, die den notwendigen Veränderungen in Staat und Gesellschaft den Weg bahnen – bis heute und in Zukunft. Wo müssten heute unsere Gedanken und jene Ideen ansetzen, die Veränderungen bewirken könnten? Wo sind Veränderungen zwingend notwendig? Wo sollte an Bewährtem festgehalten werden? Gibt es überhaupt Bewährtes, an dem ewig festgehalten werden kann? Oder ist gar die Veränderung an sich schon etwas erhaltenswert Bewährtes? Oder muss Bewährtes gar immer wieder neu erstritten werden? Führen Veränderungen, die Bewährtes nicht berücksichtigen, vielleicht immer nur in die Irre und ins Chaos?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen