Wer alkoholfreies Radler trinkt, hat sich schon aufgegeben
Keidel, Volker
Produktnummer:
18c4c1a35798f047a0a7d3c9471a025d89
Autor: | Keidel, Volker |
---|---|
Themengebiete: | Alltag Bierkonsum Bierquälerei Hopfen & Malz & Hrubesch & Kaltz Humor Hygge Keidel Massenbierhaltung Männerschnupfen absurd |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2020 |
EAN: | 9783426790663 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Knaur Taschenbuch |
Untertitel: | Einer gegen alle Trends |
Produktinformationen "Wer alkoholfreies Radler trinkt, hat sich schon aufgegeben"
Es gibt jetzt Radler alkoholfrei. Das ist das Ende der Menschheit!Das Leben ist schon schwierig genug, da haben diese ganzen unsäglichen Trends gerade noch gefehlt. Von Hygge, Slim-fit-Jeans über Modenamen und Flashmobs bis hin zu Online Gaming: Volker Keidel probiert alles aus.Dabei ist er keiner, der oberlehrerhaft oder typischdeutschunzufrieden daherkommt. Ganz im Gegenteil: Er will diesem ganzen Trend-Wahn ja ein Chance geben! Keidel spiel Golf, geht zum Yoga und versucht mit seinem Sohn in der Boulder-Halle mitzuhalten. Wir lachen und weinen mit ihm.Am Ende ist er sich sicher: »Wahres Glück findest Du nicht, wenn du eine Bucket List abarbeitest oder Wert auf Achtsamkeit legst. Geh lieber mit guten Freunden aus! Trink genügend Bier! Schlag über die Stränge! Lebe!« »Immer, wenn ich eine von Keidels Geschichten lese, bekomme ich Lust, Bier zu trinken und Freunde zu treffen. Dann lese ich noch eine und noch eine … bis es zu spät ist, noch mit dem Biertrinken anzufangen.« Simon Pearce; Schauspieler, Comedian, Kabarettist und Autor von »So viel Weißbier kannst gar ned trinken«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen