Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wenn Ritter Hundt die Stadt regiert

19,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887a234e09f5d4e18a544d86c0e135478
Themengebiete: Nierstein Rheinhessen Rheinland-Pfalz Weingeschichte Winzerfest
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2020
EAN: 9783981789850
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Geschichtsverein Nierstein
Untertitel: Das Niersteiner Winzerfest im Wandel der Zeit 1935-2020
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Wenn Ritter Hundt die Stadt regiert"
Zum 85-jährigen Winzerfestjubiläum veröffentlicht der Geschichtsverein Nierstein in Kooperation mit dem Verkehrsverein Nierstein einen attraktiven Bildband unter dem Titel: „Wenn Ritter Hundt die Stadt regiert – Das Niersteiner Winzerfest im Wandel der Zeit 1935-2020“. Bearbeitet wurde das Buch von Hans-Peter Hexemer, Susanne Bräckelmann und Schatzmeister Axel Schwarz. Bereits 2015 - zum 80-jährigen Jubiläum des Winzerfestes - hatte der Verein eine Fotoausstellung organisiert. Darauf aufbauend entstand im Laufe der Jahre eine große und bemerkenswerte Sammlung an Fotos, Plakaten, Ansteck-Plaketten und Gläsern, die Axel Schwarz sorgfältig archiviert hat. Alte Schwarz-Weiß-Fotos aus den Anfangsjahren, noch unter den Symbolen der Nazi-Zeit; Motive von Programmelementen, die es heute nicht mehr gibt, wie z.B. dem historischen Festspiel; Erinnerungen an Menschen, die das Winzerfest geprägt haben, wie Wolfgang Engel Senior als schon fast legendärer Ritter Hundt; Weinproben-Programme mit 80 Weinen (!); Ansichten vom Weindorf, das immer noch so mancher vermisst; Plaketten, die zum Eintritt in dieses Dorf berechtigten und vieles mehr. Die Schätze stammen aus privaten Fotoalben und Sammlungen, aber auch vom bekannten Pressefotografen Rudi Klos. Die Nutzung dieser Fotos ermöglichte dessen Sohn Rudolf. So stehen in dem Bildband offizielle, professionelle und private Fotos spannungsvoll nebeneinander, viele werden erstmals publiziert. Der Bildband im repräsentativen A4-Format umfasst 92 Seiten und wird in einer Auflage von 500 Stück produziert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen