Wenn Menschen mit geistiger Behinderung älter werden
Pollmächer, Angelika, Holthaus, Hanni
Autor: | Holthaus, Hanni Pollmächer, Angelika |
---|---|
Themengebiete: | Altenpflege Alter / Behinderung, Mobilität Alzheimer Krankheit Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik) Behinderung / Behinderung im Alter Behinderung / Geistigbehindert Behinderung / Pädagogik Demenz Geistigbehindert - Geistige Behinderung Pflege / Altenpflege Pflege / Psychiatrische Pflege Psychische Erkrankung / Störung Pädagogik / Behinderung Pädagogik / Sonderpädagogik Sonderpädagogik Störung (psychologisch) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2013 |
EAN: | 9783497023639 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 149 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG Reinhardt Ernst |
Untertitel: | Ein Ratgeber für Angehörige |
Produktinformationen "Wenn Menschen mit geistiger Behinderung älter werden"
Wenn Menschen mit geistiger Behinderung älter werden, entstehen bei den Eltern Unsicherheiten und Ängste - auch mit Blick auf das eigene Alter: Was ist, wenn meine Tochter nicht mehr arbeiten kann, wenn sie dement oder depressiv wird? Kann mein Sohn weiterhin so wohnen wie bisher? Was passiert, wenn die Betreuung abgegeben werden muss oder Pflege notwendig wird? Und welche letzten Dinge müssen geregelt werden? Einfühlsam und sachkundig beantworten die Autorinnen diese und weitere Fragen. Angehörige erfahren, wie sie auf die veränderten Bedürfnisse des Betreuten reagieren und die Betreuung verantwortungsbewusst an das Alter ihres "Kindes" anpassen können. Kleine und große Sorgen des Alltags kommen dabei ebenso zur Sprache wie rechtliche und finanzielle Tipps zu allen Lebensbereichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen