Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wenn Mama das Geld verdient

27,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a9306d9765c405989c23fb982fe52be
Autor: Klammer, Ute Neukirch, Sabine Weßler-Poßberg, Dagmar
Themengebiete: Familie Familienernährerin Frauen Frauenarbeit Geschlechtergleichstellung Geschlechterverhältnis Gleichstellungspolitik Male Breadwinner
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2012
EAN: 9783836087391
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 447
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: edition sigma
Untertitel: Familienernährerinnen zwischen Prekarität und neuen Rollenbildern
Produktinformationen "Wenn Mama das Geld verdient"
Das lange f?r (West-)Deutschland charakteristische m?nnliche Familienern?hrermodell war mit der Herausbildung polarisierter Geschlechterbilder verkn?pft: Wurde das Leitbild des Mannes dadurch bestimmt, dass er durch Erwerbsarbeit den Lebensunterhalt der Familie erwirtschaftete, dominierte die Zust?ndigkeit f?r F?rsorge und Hausarbeit das Bild der Frau. Doch dies ist l?ngst nicht mehr f?r alle Familien Realit?t: Inzwischen erwirtschaftet in Deutschland in jedem f?nften Familienhaushalt eine Frau den ?berwiegenden Teil des Haushaltseinkommens und tr?gt als ?Familienern?hrerin? die finanzielle Hauptverantwortung f?r ihre Familie. Die Autorinnen gehen in dieser Studie den Lebensrealit?ten westdeutscher Familienern?hrerinnen detailliert nach. Gest?tzt auf umfangreiche empirische Analysen machen sie deutlich, dass Frauen ihre Familien ?berwiegend unter schwierigen Bedingungen ?ern?hren? und sich mit Arbeitsmarktstrukturen und Rollenbildern konfrontiert finden, die Frauen nach wie vor die Verantwortung f?r Haus- und Familienarbeit zuschreiben und sie auf dem Arbeitsmarkt nur als Zuverdienende sehen. Die Folge ist oft eine ?Prekarit?t im Lebenszusammenhang? ? nur f?r wenige Frauen bzw. Paare entfalten sich mit dem ?Rollentausch? emanzipatorische Potenziale.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen