Wenn Kinder und Jugendliche sich zurückziehen
Steiner, Therese
Produktnummer:
181916c88a8b2246f6bd54e7ddd5997c31
Autor: | Steiner, Therese |
---|---|
Themengebiete: | Erziehung, Schul- und Bildungswesen Jugendliche Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Ratschläge zu Berufs- und Studienberatung, zum Schulabgang Psychologie Psychotherapie: Kinder und Jugendliche Pädagogische Psychologie Ratgeber für Eltern: Jugendliche, Pubertät Rückzug Sozialberatung, Beratungsstellen Suizidprävention |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2015 |
EAN: | 9783849700829 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 109 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Produktinformationen "Wenn Kinder und Jugendliche sich zurückziehen"
Wenn junge Menschen sich emotional und sozial zurückziehen, belastet das Pädagogen und Eltern umso mehr, als sie der Situation meist ratlos gegenüberstehen. Sie ist um so brenzliger, als der Rückzug häufig mit Folgen einhergeht, die sich auf die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit und damit auf das ganze spätere Leben auswirken können. Therese Steiner vermittelt in diesem „Spickzettel für Lehrer“, wie es gelingt, mit jungen Menschen einen Weg zu finden, auf dem sie eine schwierige Situation anders als durch Rückzug meistern können. Sie beschreibt den Unterschied zwischen Rückzug als adäquater Reaktion und solchen Situationen, die eine Intervention erfordern, und vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um die Verhaltensweisen der Kinder und Jugendlichen adäquat einstufen zu können. Steiner fokussiert auf nützliche Vorgehensweisen und beschreibt konkrete Interventionsmöglichkeiten bis hin zur Reaktion auf eine Suizidabsicht als radikalster Form des Rückzugs. Der Leser profitiert von der reichen Erfahrung der Autorin als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und dem wertschätzenden Zugang zu den Kindern und Jugendlichen. Pädagogen und Eltern eröffnen sie konstruktive Strategien und eine zuversichtliche Haltung, die nicht ohne Wirkung bleiben werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen