Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit. [Was bedeutet das alles?]
Keil, Geert
Produktnummer:
1878e01ed4187e4fac9785a36971f9a83f
Autor: | Keil, Geert |
---|---|
Themengebiete: | Bescheidenheit Beweis Falsifikation Fehler Fehlschluss Komplikation Sicherheit Theorie Verschwörungstheorie Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2019 |
EAN: | 9783150196397 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Keil, Geert – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19639 |
Produktinformationen "Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit. [Was bedeutet das alles?]"
Jeder Mensch irrt – ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle, so bemerkt Keil frech, selbst keineswegs Träger der päpstlichen Unfehlbarkeit. »Woher wussten sie dann, dass der Papst unfehlbar ist?« Besonders schwierig ist aber vor allem: Niemand weiß vorher, wann und wo er sich irren wird. Viele Philosophen haben daraus geschlossen, dass Menschen nichts wissen, sondern immer nur vermuten. Das ist aber ein Irrtum, den dieser kluge und kurzweilige Essay aufklärt: »Man muss eine Nase dafür entwickeln, wann man sich verrannt hat.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen