Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wenn große Leistungen zu großen Selbstzweifeln führen

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18132eaca1e58b4bc5a3d4c992f2ea7ad9
Autor: Rohrmann, Sonja
Themengebiete: Angst Emotion Erleben Persönlichkeit Psychologie Ratgeber Versagensangst Wohlbefinden Zweifel Überlastung
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2018
EAN: 9783456857725
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Das Hochstapler–Selbstkonzept und seine Auswirkungen
Produktinformationen "Wenn große Leistungen zu großen Selbstzweifeln führen"
Sie sind beruflich erfolgreich, hochleistend und von außen betrachtet fähig, qualifiziert und kompetent. Trotzdem gibt es unter solchen Personen jene, die trotz offenkundiger Belege ihres tatsächlichen Könnens die Angst hegen, ihre Erfolge nicht wiederholen zu können. Sie tendieren dazu, berufliche Erfolge nicht persönlichen Kompetenzen, sondern übermäßiger Anstrengung oder unkontrollierbare Faktoren wie Glück zuzuschreiben. Personen mit Hochstapler-Selbstkonzept sind überzeugt, nicht so intelligent und fähig zu sein, wie sie anderen erscheinen und unverdient in ihre Positionen gelangt zu sein. Somit erleben sie sich als „Betrüger“ oder „Hochstapler“ und befürchten, früher oder später als solcher entlarvt zu werden. Dieses Buch befasst sich mit den Merkmalen des sogenannten Hochstapler- Selbstkonzepts, seiner Erfassung, seiner Verbreitung, seiner Entwicklung, seinen Zusammenhängen mit anderen Persönlichkeitsmerkmalen und seinen Auswirkungen. Schließlich wird der Frage nachgegangen, wie man dem Hochstapler-Selbstkonzept begegnen kann und wie es gelingen kann, die eigenen Kompetenzen realistisch einzuschätzen, Selbstzweifeln zu begegnen und mehr psychisches Wohlbefinden zu erlangen. In einer Gesellschaft, in der Versagensangst, Selbstzweifel oder auch eine allgemeine emotionale Überlastung besonders unter beruflich erfolgreichen Personen selten kommuniziert werden, aber offenbar den „Geist der Zeit“ darstellen, ist es notwendig, sich mit diesem (Tabu)Thema intensiver zu befassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen