»Wenn Gott nicht wäre ...«. Religion und Versöhnung. [Was bedeutet das alles?]
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Produktnummer:
1804747ddae41144d991c3e88f4e7fe353
Autor: | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Deutscher Idealismus Existenz Gottes Gibt es Gott Gottesbeweise Hegel 2020 Hegel Gott Hegel Gottesbeweis Hegel Religion Hegel Vorlesungen Vorlesungen zur Philosophie der Religion |
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2020 |
EAN: | 9783150196748 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 95 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bertram, Georg W. Wieland, Tobias |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19674 |
Produktinformationen "»Wenn Gott nicht wäre ...«. Religion und Versöhnung. [Was bedeutet das alles?]"
Die Gedanken aus Hegels »Vorlesungen zur Philosophie der Religion« sind verblüffend aktuell: Religion ist für Hegel zentrale Praxis der Selbstverständigung von Gesellschaften. Das religiöse Leben ist für ihn deshalb eines der Versöhnung – Versöhnung als Bemühen, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern. Entsprechend muss auch der religiösen Vielfalt Rechnung getragen werden. Religionen können nicht isoliert existieren, sind sie doch auch durch die Beziehungen bestimmt, in denen sie zu anderen Religionen stehen. Jeder Absolutheitsanspruch einer Religion ist also bereits ein Widerspruch in sich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen