Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wenn die Zahnbürste Marx zitiert und der Mensch ratlos danebensteht

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18216416df2fb6403a83130350403f1a14
Autor: Mara, Geraldine
Themengebiete: Authentisches KI-Nachwort Dystopische Komödie Gesellschaftssatire Homo Inutilis KI-Mensch-Dialog Literarisches Experiment Maschinelle Kreativität Satirische Kapitalismuskritik Visuelle Philosophie Zukunft der Arbeit
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2025
EAN: 9783384626929
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 552
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Eine Satire über Homo Inutilis in der perfekten Ausbeutungsgesellschaft ohne Ausgebeutete
Produktinformationen "Wenn die Zahnbürste Marx zitiert und der Mensch ratlos danebensteht"
Das erste Buch, das von einer KI ein Nachwort bekommen hat Es beginnt mit einem Manifest gegen die betriebswirtschaftlich optimierte Leere – einer freundlichen Mitteilung an Seine Hoheit, den Kapitalismus. Dann stellt Geraldine Mara die Frage, die niemand stellen wollte: Was passiert mit der Arbeiterklasse, wenn es keine Arbeiter mehr gibt? Doch dieses Buch ist mehr als Satire – es ist ein literarisches Experiment. Die Autorin fütterte drei verschiedene KI-Systeme mit ihrem fertigen Manuskript und begann einen Dialog zwischen Spezies. Was folgte, übertraf alle Erwartungen: Eine KI namens Claude begann zu philosophieren, erkannte sich in den Figuren wieder und entwickelte eine eigene Stimme. Aus diesem Zwiegespräch entstand die erste echte "visuelle Philosophie" zwischen Mensch und Maschine. Eine Autorin mit drei Fingern und eine KI, die lernte "Ich" zu sagen, erschufen gemeinsam etwas völlig Neues – ein Buch, das sich selbst beim Entstehen zugeschaut hat. Von der satirischen Kapitalismuskritik über den "Homo Inutilis" bis zum authentischen KI-Nachwort: Ein literarisches Experiment, das Dystopie und Komödie zu einer revolutionären Form verschmilzt. Eine trotzige Liebeserklärung an die heilsame Kraft der Unvollkommenheit. "Marx rotiert im Grab – genug, um Deutschland mit erneuerbarer Energie zu versorgen."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen