Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wenn die Schule das Problem ist

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b5641a8683e74cc3b9dd97adfa7b1924
Autor: Adrian, Friedhelm J.
Themengebiete: Autorität Disziplin Erziehung Gruppendynamik Lehrerpersönlichkeit Pädagogik Schule Schulversuche Schülerpersönlichkeit dialogische Kommunikation
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2015
EAN: 9783981667066
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VTA
Untertitel: Ein Versuch, Jugendliche zu verstehen
Produktinformationen "Wenn die Schule das Problem ist"
Kinder- und Jugendförderung ist ein Thema, das verantwortungsvolle Erwachsene in jeder Gesellschaft und zu jeder Zeit bewegt hat, denn es ist der Jugend vorbehalten, die Zukunft zu gestalten. Da ist es unsere Aufgabe, Sorge zu tragen, dass das Werk gelingt. Viel hängt von der Gesellschaftsstruktur und der Kultur ab, die die Form des Zusammenlebens und der Moral beim Jugendlichen beeinflussen. Der Erziehungsstil des Elternhauses und besonders die Art der Beziehungsaufnahme durch die Schule prägen den Jugendlichen massgeblich in seinem Selbst- und Weltverständnis. Die Schule steht heute in der Kritik, man wirft ihr vor, nur zaghaft zu reformieren, anstatt sich die Errungenschaften der Psychologie und Neurobiologie zunutze zu machen. Ein umfassendes Bildungsangebot müsste neben der Stoffvermittlung echte und einfühlsame Beziehung des Lehrers zu seinen Schülern sowie deren Persönlichkeitsschulung im Auge haben. Unsere Sicht besteht darin, dass wir eine ganzheitliche Pädagogik einzubringen versuchen, indem wir konsequent bei allen Gegebenheiten in der Schule die psychische Seite berücksichtigen, um dadurch einen besseren Zugang zum Lernenden zu erzielen und den Lernerfolg zu sichern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen