„… wenn die Nacht das Denken überkommt"
Abel, Johannes
Produktnummer:
186cdeca20c9894eb99bbc12eab9e769ec
Autor: | Abel, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Absurdität Dostojewskij Ethisch Existentialismus Furcht Idealismus Krankheit Negativismus Sisyphos gelingendes Leben |
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2022 |
EAN: | 9783495998625 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 562 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Untersuchung zur Idee des gelingenden Lebens bei Kierkegaard und Camus |
Produktinformationen "„… wenn die Nacht das Denken überkommt""
Die Studie arbeitet zentrale strukturelle Parallelen der Ideen gelingenden Lebens bei Kierkegaard und Camus heraus. Beide Autoren teilen ein gemeinsames Begriffs- und Metaphernfeld der Erfahrung des Negativen und konzipieren gelingendes Leben als Nicht-Fliehen, ohne dass es begrifflich positiv greifbar wird. Das Absurde bei Camus tritt dabei strukturell an die Stelle des Anderen bei Kierkegaard, sodass das Verhältnis des Einzelnen zum Fehlen des Maßstabs selbst Maßstab gelingenden Lebens wird. Diese These wird durch die jeweilige Argumentation gegen den Selbstmord gestützt. Die Differenz beider Konzeptionen ist in erster Linie paradigmatisch. Dem Menschenbild des Gesetzt-Seins steht das Menschenbild des absurden Menschen gegenüber.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen