Wenn die Bevölkerung das Dorf entdeckt
Schmutz, Hanspeter
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18d267c56877d044b588da2e703d739838
Autor: | Schmutz, Hanspeter |
---|---|
Themengebiete: | Dorfentwicklung Ortsentwicklung Stadtentwicklung wertorientiert |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2023 |
EAN: | 9783855701582 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Berchtold-Haller |
Untertitel: | Sieben Strategien für eine werteorientierte Ortsentwicklung – und was die Kirche dazu beitragen kann |
Produktinformationen "Wenn die Bevölkerung das Dorf entdeckt"
Viele unserer politischen Gemeinden bleiben hinter dem zurück, was sie sein könnten: Eine Gemeinschaft von Menschen, die zusammen vor Ort mehr Lebensqualität für alle schafft. Das vorliegende Buch zeigt, mit welchen Strategien diese werteorientierte Ortsentwicklung angepackt werden kann. Vorbild für die im Buch geschilderten Erfahrungen war die oberösterreichische Gemeinde Steinbach an der Steyr. Nach einem wirtschaftlichen und sozialen Kollaps gelang es dem 1986 gewählten Bürgermeister Karl Sieghartsleitner, bei den frustrierten Einwohnerinnen und Einwohner des Dorfes neue Hoffnung für eine werteorientierte Dorfentwicklung zu wecken. Sie führte dazu, dass aus den Trümmern des Dorfes eine lebendige Dorfgemeinschaft entstand, die dazu führte, dass Steinbach 1994 mit dem europäischen Dorferneuerungspreis ausgezeichnet wurde. Sieghartsleitner sagt im Rückblick: «Werteorientierte Ortsentwicklung ist kein Luxusprojekt für Idealisten, sondern der optimale Einsatz von menschlichen und finanziellen Ressourcen zur Erreichung einer besseren Lebensqualität für alle.» In einem kirchengeschichtlich-theologischen Teil wird gezeigt, wie zentrale Werte für die Ortsentwicklung begründet werden können, was die Kirche zur Entwicklung unserer Gemeinden in der Vergangenheit beigetragen hat und wie sie heute zu einem wichtigen Impulsgeber für werteorientierte Ortsentwicklungen werden könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen