Wenn der Himmel dich verlässt
Teske, Petra
Produktnummer:
182cbb4a0bc26a4a2d8f89494302535011
Autor: | Teske, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Alkoholsucht Belletristik Borderline Depressionen Deutsche Literatur Drogenabhängigkeit Selbstmord Suizid ritzen |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2019 |
EAN: | 9783750249738 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Roman |
Produktinformationen "Wenn der Himmel dich verlässt"
„Die letzten vier Tage meines Lebens haben begonnen. In vier Tagen hole ich mir den Himmel zurück und werde sterben.“ Warnung! Triggergefahr! In diesem Roman werden Themen behandelt, die möglicherweise Erinnerungen an eigene belastende Erfahrungen auslösen, wodurch Betroffene abermals mit der Problematik konfrontiert werden könnten. Besonders gilt das für Suizidgefährdete, Hinterbliebene eines Suizids und Menschen, die zu selbstverletzendem Verhalten neigen. Jack ist 17, und sein Denken ist von übermäßigem Selbsthass und Hoffnungslosigkeit bestimmt. Ausschlaggebend dafür sind die Probleme in seinem Elternhaus, das von Gewalt, Vernachlässigung und der Drogen- und Alkoholsucht der Mutter geprägt ist. Um das zu ertragen, verletzt er sich immer wieder selbst, bis er nur noch den Tod als Lösung für sich sieht. Er bereitet seinen Selbstmord vor. In den letzten vier Tagen seines Lebens nimmt er Abschied von der Welt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, noch eine gute Tat zu vollbringen, damit sein größter Wunsch in Erfüllung geht: ein Stern zu werden. Parallel zu Jacks Geschichte hat die sechzehnjährige Sophie mit Minderwertigkeitsgefühlen zu kämpfen. In der Beziehung zu ihrem Freund Jens opfert sich Sophie auf und tut alles für ihn. Das sowie die großen Emotionen der ersten Liebe führen Sophie in eine starke Abhängigkeit zu Jens. Zudem ist sie dem Druck ihrer Clique ausgesetzt, in der sie mit Drogen und Alkohol konfrontiert wird. Ihre Mutter sieht, wie sehr sich Sophie durch Jens zum Negativen verändert und heißt die Beziehung zu ihm nicht gut. Das führt regelmäßig zu Auseinandersetzungen zwischen Mutter und Tochter, wodurch sich Sophies Probleme zusätzlich dramatisch zuspitzen. Es werden viele Probleme angesprochen, die nicht nur für Jugendliche relevant sind. Hoffnungslosigkeit, Gewalt im Elternhaus, Suchtverhalten, Selbsthass und damit einhergehend selbstverletzendes Verhalten und die Sehnsucht, all diesen Problemen durch den Tod zu entkommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen