Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wenn bis weit nach Mitternacht der Lorbass beim Marjellchen wacht

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a0fb966a3c2041daac1a01ab4bcdd06a
Themengebiete: Belletristik: Humor Das Ostpreußische Germany: places of interest Lorbass Marjellchen Ostpreußen Ostpreußisch Ostpreußische Lieder Ostpreußische Mundart Ostpreußischer Humor
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2018
EAN: 9783800331475
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 8
Produktart: Kassette
Verlag: Rautenberg
Untertitel: Ostpreußischer Humor
Produktinformationen "Wenn bis weit nach Mitternacht der Lorbass beim Marjellchen wacht"
Aufzeichnung der Veranstaltung vom 13. September 2008 im Gutshaus Bartelshagen bei Teterow in Mecklenburg-Vorpommern. Was hört man als Antwort, wenn man nach Ostpreußen fragt? – Natürlich „Lorbass.“ und „Marjellchen, du hast dich bekläckert mit’s Gelbe von’s Ei.“ Auf der Bühne hört man das Ostpreußische nur noch selten, aber wenn man es hört, dann ruft es Schmunzeln und Lachen hervor. Man wird sich nicht nur gern erinnern, sondern vor allem mit einem Augenzwinkern köstlich unterhalten. Einige Lieder wurden von den beiden Künstlern extra für dieses Hörbuch vertont. Die CDs beinhalten bekannte und unbekannte Texte: Gedichte und Anekdoten, die mündlich überliefert wurden oder humorvolle Texte, die bereits vor langer Zeit von bekannten Autoren geschrieben wurden. Und einige Texte sind von Hans-Peter Hahn und Peter Körner selbst oder wurden von ihnen bearbeitet. Hans-Peter Hahn über den ostpreußischen Humor: Der ostpreußische Humor „ist oft hintergründiger, vor allem spürt man aber die herzliche Wärme, Gutmütigkeit, auch manchmal Begriffsstutzigkeit, niemals aber gemeine Schadenfreude auf Kosten anderer“. CD 1: 1. Die Ostpreußen 1:12 2. Begrüßung 1:38 3. Wenn der Lorbass 5:40 4. Friehling 1:13 5. Die polnische Gans 3:31 6. Erster Trinkspruch 1:13 7. Erfüllter Wunsch 1:19 8. Was gibt Neies in Insterburg? I 3:59 9. Ännchen von Tharau 3:50 10. Schwäbische Kunde 5:09 11. Der Fischer 3:05 12. Zweiter Trinkspruch 1:31 13. Gebet einer Jungfrau 1:07 14. Die beste Millezien 2:14 15. Falsche Adresse 1:07 16. Genaue Auskunft 1:47 17. Geplänkel 1:24 18. Das Flohche 1:43 19. In einem kühlen Grunde 2:45 20. Erziehung 3:20 21. Dritter Trinkspruch 1:15 22. Das stimmt 0:59 23. Verzweiflung 1:07 24. Mein Tantche 2:08 25. Preisgekrönt 1:28 26. Artje Kinderchens 1:45 27. Dreimal nötigen 1:20 28. E freindliches Angebot 1:50 29. Mein Uhrche 2:46 30. Cholesterinchens 3:15 Gesamtspielzeit 67 Minuten CD 2: 1. Schwieriger Fall 1:25 2. Mitgeholfen 3:11 3. Auf‘m Bau 2:38 4. Das Lied vom Elch 1:27 5. Die Frauen von Nidden 2:55 6. Kein schöner Land 2:04 7. Der Schlossteich 4:43 8. Vierter Trinkspruch 1:32 9. Was gibt Neies in Insterburg? II 2:07 10. De Einsicht 1:47 11. De Brill 1:36 12. Max und Moritz 1:33 13. Guten Appetit 2:29 14. Theaterabend 1:09 15. Ein klarer Fall 2:35 16. Der Liebestrank 2:48 17. Fünfter Trinkspruch 0:43 18. Irrtum 3:32 19. Sichelein rauschen 2:45 20. Pech 3:06 21. Sechster Trinkspruch 0:57 22. Die haben Sorgen 2:18 23. Ballade 1:23 24. Mein Hund 1:18 25. Siebenter Trinkspruch 1:17 26. Aberglauben 1:56 27. Was is ’ne Party? 5:58 28. Wenn einer dir ärjert 0:59 29. Der Lorbass muss gehen 1:46 30. Schlusswort 1:37 Gesamtspielzeit 66 Minuten
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen