Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wendeschleife

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f9e0ccab1be743b89d8adb2ad371a759
Autor: Mukurarinda, Irmela
Themengebiete: Eintauchen Karl Josef Friedrich Leben in der frühen DDR Seifersdorf Seifersdorfer Tal
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2008
EAN: 9783940200167
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: NOTSCHRIFTEN
Untertitel: oder Im Tal derer von Brühl
Produktinformationen "Wendeschleife"
Ulrike Berlinger bekommt Anfang der neunziger Jahre ein Arbeitsangebot im Bundesland Brandenburg. Nun sitzt sie in ihrer Kirchenbehörde ausgerechnet dem Mann gegenüber, den sie als junge Theologiestudentin im damaligen Ost-Berlin liebte und an dem der "Geruch der Staatssicherheit" haftet. Voller Zweifel darüber, ob sie das Angebot annehmen soll, macht sie auf der Heimreise einen Abstecher in ein Tal nahe ihres sächsischen Heimatdorfes, das für sie voller Bilder und Erinnerungen steckt. Längst Vergessenes kommt zutage. Die Kindheit dort, Benedictus, der Kruzianer, mit dem sie eifersüchtig um die Liebe und Zuneigung des alten Pfarrer Josef, dem Bewahrer des Tales derer von Brühl, gestritten hatte, der Umzug in das graue brandenburgische Dorf nahe der Grenze zu West-Berlin, das Russenlager, dessen Bewohner für Angst und Unsicherheit sorgen und eine Schulzeit, in der sie als Pfarrerskind ausgegrenzt und benachteiligt wird. Und nun glaubt sie hier im geschichtsträchtigen Tal derer von Brühl, dem Garten der Empfindsamkeit, wie ihn Goethe einmal nannte, in dem Wirt der restaurierten Mühle einen alten Bekannten wiederzuerkennen. Irmela Mukurarinda, Jahrgang 1949, wurde in Zwickau geboren, verbrachte ihre Kindheit in Sachsen und Brandenburg. Sie studierte Theologie an der Humboldt-Universität in Berlin (Ost) und ging 1976 in den Westteil der Stadt. Arbeitsaufenthalte waren in West-Berlin, Österreich und Brandenburg. Seit 1994 lebt sie mit ihrer Familie in Nordfriesland. Dort schloss sie sich 2005 der Autorengruppe "CoLibri"/Schleswig an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen