Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wendejahre

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e9eb0ac5983b4ccf90c5752a84f61877
Autor: Haase, Matthias Hultsch, Anne
Themengebiete: DDR Landesschule Pforta Naumburg (Saale) Schulgeschichte Wendejahre Zeitzeugen
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2018
EAN: 9783960231844
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Leipziger Uni-Vlg
Untertitel: Schulpforte 1985-1995
Produktinformationen "Wendejahre"
Die Schulgründungen in Pforte, Meißen und Grimma gehören zu den wegweisenden Entscheidungen im Wirkungsbereich der Reformation. In aufgehobenen Klöstern fand Moritz von Sachsen den geeigneten Platz und die nötige materielle Grundlage, „neue“ Gelehrte für Staat und Kirche heranbilden zu lassen. Mit Schulpforta (1543), St. Afra (1543) und St. Augustin (1550) entstanden Internatsschulen, deren vorrangiges Anliegen Begabtenförderung war. Schulpforta hat seit Gründung eine wechselvolle Geschichte mit Glanzzeiten und Niedergängen erlebt, gekoppelt an wirtschaftliche und politische Zustände der jeweiligen Epoche. Seit 1990 hat sich die Landesschule Pforta, in Rückbesinnung auf ihre große Tradition, ihren deutschlandweit herausragenden Ruf und im Bewusstsein des einzigartigen historischen Ortes auf den Weg gemacht, die Bildungsideale der Gründungsväter in das 21. Jahrhundert zu transportieren. Heute ist die Landesschule Pforta ein begabtenförderndes Internatsgymnasium in Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt, dessen Bildungsangebot sich an besonders leistungsbereite und selbstständige Gymnasiasten aus ganz Deutschland richtet. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis 12 in den drei inhaltlichen Schwerpunkten Sprachen, Naturwissenschaften und Musik unterrichtet. Die Einheit von Leben und Lernen, Schule und Internat, ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, sozialem Miteinander und freier Talententfaltung sind Prinzip der Portenser Erziehung seit der Schulgründung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen