Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wem gehört der Rundfunk? Politik und Proporz im NWDR 1945-1955

52,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42049411
Autor: Schaaf, Dierk Ludwig
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2021
EAN: 9783346420893
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Wem gehört der Rundfunk? Politik und Proporz im NWDR 1945-1955"
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1970 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: gut, Universität Hamburg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Wem gehört der Rundfunk? Heute scheint das klar beantwortet: Den Hörern natürlich und den Fernseh-Zuschauern, die diese Medien bezahlen. 1945 war das nicht so klar. Nach dem Untergang des Dritten Reiches planten die Briten in ihrer Zone einen Rundfunk wie die BBC. Den deutschen Politikern gefiel das nicht und als die Besatzungsmacht sich zurückzog und den Sender NWDR an die Deutschen übergab, da rissen die Politiker das Steuer an sich. Nach manchmal tumultartigen Konflikten bestimmten sie, wie viel Freiheit das Medium Rundfunk beanspruchen darf. Wie viel Wahrheit wollten sie dem Hörer zumuten? Und welche Wahrheit? Was ist von den liberalen Grundsätzen der Briten geblieben? Was musste mühsam verteidigt oder später zurückerobert werden? Der Autor erkundete Archive, fragte viele damals Beteiligte und erzählt eine überraschend spannende Geschichte aus der Nachkriegszeit. Dieses Buch ist eine überarbeitete, leicht gekürzte Version seiner Dissertation von 1970 an der Universität Hamburg ergänzt durch ein Nachwort von 2021.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen