Wem gehört der Fussball?
Schröder, Eva
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1896102ffbc9334f19b0b0940060caff9e
Autor: | Schröder, Eva |
---|---|
Themengebiete: | Assoziationsmarketing Fussball Kommerzialisierung Schutz Sportveranstaltungen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2014 |
EAN: | 9783037516980 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Untertitel: | Zu den bestehenden Schutzrechten des Sportveranstalters und der Erforderlichkeit eines Leistungsschutzrechts zum Schutz vor Assoziationsmarketing |
Produktinformationen "Wem gehört der Fussball?"
In diesem Band werden die rechtlichen Möglichkeiten zum Schutz grosser Sportveranstaltungen am Beispiel des Fussballs erörtert. Bereits jetzt verfügen die internationalen Monopolverbände über weitgehende Rechte, die ihnen eine umfassende Kommerzialisierung ihrer Sportveranstaltungen erlauben. Die Autorin beschäftigt sich mit der Frage, ob weitere Schutzrechte erforderlich sind, um auch das sog. 'Assoziationsmarketing' stärker einzuschränken, bei dem sich Vermarkter, die nicht zu den Lizenznehmern zählen, an Sportveranstaltungen anlehnen. Die Überlegungen, jeglichen werblichen Bezug zu Sportereignissen über umfassende Leistungsschutzrechte zu verbieten, dürften zu weit gehen. Aufgabe des Veranstalters kann es nur sein, das Alleinstellungsmerkmal der 'Exklusivität' innerhalb des ihm rechtlich zugestandenen Rahmens festzulegen. Eine Voraussetzung hierfür ist, dass er selbst die Rechtevergabe weiterhin attraktiv gestaltet. Dies kann z.B. dadurch geschehen, dass er Exklusivrechtepakete für die Werbung in der Veranstaltungsstätte schnürt und diese vertraglich in Kombination mit dem Hausrecht absichert, eine ausgewogene markenrechtliche Schutzstrategie entwickelt und im Rahmen des rechtlich Zulässigen ein vertragliches Regelwerk mit dem betreffenden Ausrichter schafft. Weitere Vorteile ergeben sich für den Veranstalter durch die von der öffentlichen Hand garantierten Sicherheitsvorkehrungen rund um Grossveranstaltungen und die Möglichkeit, sich Sondernutzungserlaubnisse im örtlichen Umfeld einzuholen. Ob daneben noch weitere Schutzrechte erforderlich sind, darf daher bezweifelt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen