Wem gehört das Land ?
Morgenstern, Uta
Produktnummer:
18b4ee98c006cd491287bc85c31b4e127d
Autor: | Morgenstern, Uta |
---|---|
Themengebiete: | Hermann Kleinknecht/Künstler Industrielle Landwirtschaft/Land Brandenburg Initiative Metropolregion Barnim Oderbruch Landgrabbing Wriezen/Land Brandenburg/Geschichte ÖPNV/Berlin/Land Brandenburg |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2023 |
EAN: | 9783757573836 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Eine Orts- und Zustandsbeschreibung in Brandenburg. Beispiel: Wriezen |
Produktinformationen "Wem gehört das Land ?"
„Die landwirtschaftliche Produktion löst sich von den ländlichen Räumen. Das Bodeneigentum ist immer ungleicher verteilt“ (Tietz/Laschewski: Thünen-Institut 2020. Die in Brandenburg auf dem Land erwirtschafteten Gelder ortsfremder Unternehmen gehen nicht als Steuern in die Dörfer und Gemeinden. Als Gewinne westdeutscher Großinvestoren werden sie dort versteuert oder von Hedgefonds im Ausland versteckt. Wie das Land bearbeitet wird, bestimmen die jeweiligen Konzernzentralen in westdeutschen Städten. Wissen das die Menschen, die Brandenburg erfahren möchten? Natürlich kennen auch nur wenige Menschen die Vergangenheit Brandenburgs der letzten 120 Jahre, weil im bundesdeutschen Geschichtsunterricht vorwiegend der Blick auf die westliche Hemisphäre gerichtet war. Die Zerstörung des regionalen Eisenbahnnetzes geschah erst nach der Wende! So ist Wriezen nicht nur ein Opfer des 2. Weltkrieges sondern auch der Verkehrspolitik nach 1990.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen