Weltweiter Beginn der Luftpost und Flugpionier August Euler
Euler, Hanns Peter, Hahn, Hagen
Produktnummer:
18771d3392ddf1403aa4db7294ce3ae2ca
Autor: | Euler, Hanns Peter Hahn, Hagen |
---|---|
Themengebiete: | August Euler Flugpionier Luftpost |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2023 |
EAN: | 9783873905030 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Justus-von-Liebig-Verlag |
Produktinformationen "Weltweiter Beginn der Luftpost und Flugpionier August Euler"
Post bedeutet Nachrichtenbeförderung und war stets mit Geschwindigkeit verbunden. Vom Landweg kam man sehr bald zum Weg über Wasser und durch die Luft. Keineswegs reibungslos verlief die Abstimmung der aufkommenden Luftfahrt mit den Anforderungen der Postbehörden. Die Bühne lieferten Flugshows in Verbindung mit ersten Postflügen mit unterschiedlichem Erfolg. Das Buch gibt einen internationalen Überblick über deren Charakteristiken vor dem Ersten Weltkrieg. Es ist sowohl an Luftfahrthistoriker als auch an Aerophilatelisten gerichtet. Eine Innovation war die „Flugpost am Rhein und am Main“ im Juni 1912, veranstaltet von der Großherzogin von Hessen und bei Rhein. Hier gelang es erstmals, Post per Luftschiff und Flugzeug im allgemeinen Postweg zu befördern. Über alle Briefkästen einer Region konnten Flugpostkarten für den weltweiten Postverkehr eingeliefert werden. Flugpionier August Euler war die treibende Kraft für eine allgemeine Luftpost. Das vorliegende Sachbuch versucht die Hintergründe, auch anhand von nicht bekannten Quellen, aufzuzeigen und philatelistischen Fragen nachzugehen. Die „Flugpost am Rhein und am Main“ gilt als Vorbild für die Entwicklung der Luftpost, auch nach den beiden Weltkriegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen