Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

weltweit hören – Internationale Fachzeitschrift für Rundfunk-Fernempfang

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18652d8687406e402b999e6218348d8589
Themengebiete: Antennentechnik Auslandsrundfunk Kurzwelle Langwelle Mittelwelle
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2011
EAN: 9783922113614
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 12024
Produktart: DVDROM
Verlag: ADDX
Untertitel: Ein Reprint sämtlicher Ausgaben auf DVD.
Produktinformationen "weltweit hören – Internationale Fachzeitschrift für Rundfunk-Fernempfang"
Die Historie der Zeitschrift „Radio-Kurier – weltweit hören“ fußt auf zwei Säulen, der Zeitschrift „Kurier“, die ab 1967 von der ADDX herausgegeben wurde, und der Zeitschrift „weltweit hören“, die 1973 gemeinsam von ADDX und AGDX, ab 1974 in Eigenregie von der AGDX veröffentlicht wurde. Seit 1999 geben die beiden großen deutschsprachigen Hörervereinigungen ADDX und AGDX wieder ein gemeinsames Magazin heraus.Insgesamt erschien „weltweit hören“ als eigenständige Publikation von 1973 bis 1998. Klangvoll sind die Namen derjenigen, die jahrelang die Geschicke von „weltweit hören“ leiteten. 1974 trug Wolf Harranth vom Österreichischen Rundfunk als Chefredakteur die presserechtliche Verantwortung, 1975 folgten ihm Nils Schiffhauer, 1977 Michael Haun und Rainer Pinkau sowie 1978 Wolfgang Scheunemann. Von August 1984 bis Dezember 1998 prägte Walter Eibl mit großem persönlichen und zeitlichen Einsatz das Gesicht und den Inhalt der weltweit renommierten Fachzeitschrift.„weltweit hören“ hat sich mit allen nur erdenklichen Details des Rundfunk-Fernempfangs beschäftigt. Zu finden sind hier hunderte (!) Testberichte zu Empfangsequipment, Antennen und Software, eine schier endlose Zahl an Stationsporträts und Besuchsberichten, Hintergrundbeiträge zu medienpolitisch relevanten Ereignissen, Buchvorstellungen, Stationsjubiläen, Amateurfunk-Berichte und vieles andere mehr.In den letzten Monaten haben wir in mühevoller, aber auch hochinteressanter Kleinarbeit sämtliche Ausgaben von „weltweit hören“ gescannt, digitalisiert und ins PDF-Format konvertiert. Das Ergebnis sind fünf CDs (alternativ: 1 DVD), die einen einzigartigen Blick in 26 Jahre Rundfunkgeschichte bieten. Die CDs bzw. die DVD sind ab sofort erhältlich.Eine Volltext-Suchfunktion ist sowohl innerhalb jedes einzelnen Heftes, als auch innerhalb jeder kompletten CD oder DVD möglich. Dies ermöglicht ein blitzschnelles Auffinden jedes beliebigen Suchbegriffs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen