Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Welttheater verstehen

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1857fda37bd1af45b39126b52b58a2cca3
Autor: Griesel, Yvonne
Themengebiete: Theater, Film Untertitel Übersetzen, Literatur, Übersetzungstechniken, Übertitel, Übertiteln, Untertiteln
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2014
EAN: 9783895813252
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Alexander
Untertitel: Übertitelung, Übersetzen, Dolmetschen und neue Wege.
Produktinformationen "Welttheater verstehen"
Internationale Gastspiele geho¨ren la¨ngst zum Theateralltag. Eine Sprachbarriere scheint es nicht zu geben, es gibt ja U¨bertitel. Aber reichen die kleinen Happen als U¨bersetzung aus? Sind sie u¨berhaupt immer angebracht? Sind sie mehr als eine Kru¨cke, wenn es um das Verstehen geht? Und welche Barrieren gibt es fu¨r Blinde und Geho¨rlose im Theater? Nicht nur alle Formen der Teilhabe, sondern auch alternative, experimentelle Formen werden bislang sehr verna¨chla¨ssigt. In diesem Buch werden die Mo¨glichkeiten und Grenzen der Transfermethoden zum ersten Mal gemeinsam aus dem Blickwinkel von Kunst, Wissenschaft und U¨bersetzung betrachtet. Internationale Theaterschaffende – Ariane Mnouchkine, Anna Viebrock, Roberto Ciulli, Bettina Stucky, Christian Holzhauer, Monika Gintersdorfer, Sasha Mazzotti, Thomas Kraus, Ant Hampton und Darren O'Donnell – erza¨hlen, was Sprachbarrieren fu¨r ihre Arbeit bedeuten; Dolmetscher, U¨bersetzer und U¨bertitler gewa¨hren einen Einblick in ihre Arbeit. 'Die live-Übersetzung auf der Bu¨hne erschafft einen neuen Performertypus, der Übersetzung, Dialog, eigene Statements und Tanz in seinem Auftritt vereint.' Monika Gintersdorfer (Regisseurin bei Gintersdorfer/Klaßen)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen