Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weltpolitik der USA nach 1945

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18644645e8a3f14492b6514ccb2388a01f
Themengebiete: Amerika Außenpolitik Beziehung Koreakrieg Krieg Lateinamerika Macht Nation Nixon-Doktrin USA
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2012
EAN: 9783663011361
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 477
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Einführung und Dokumente
Produktinformationen "Weltpolitik der USA nach 1945"
1. Die Entwicklung der amerikanisch-sowjetischen Beziehungen 247 2. Die Europa-Politik 253 3. Die USA in Vietnam 258 4. Die USA und die Dritte Welt 260 Dokumente 40-48 264 V. 1970-1980: Von der Koexistenz zur Kooperation 303 Einführung 303 1. Weltpolitik im Dreieck 305 2. Die Nixon-Doktrin 313 3. Engagement in Nahost 316 4. Die Renaissance der Macht 319 Dokumente 49-62 322 VI. Die achtziger Jahre - Zurück zur Konfrontation? 383 Einführung 383 1. Aufrüstung und Re-Konfrontation 385 2. Die neue Weltpolitik 390 Dokumente 63-65 394 Anhang 405 Zeittafel 407 Auswahlbibliographie 437 Register 463 Die Autoren 477 8 Einleitung 1984 blicken die USA auf 35 Jahre der Führung des westlichen Bündnisses zurück. Unter amerikanischer Anleitung wurde die NATO 1949 gegründet, als Kernstück des zweiten Entwurfs der amerikanischen Weltpolitik nach 1945. Der erste Entwurf hatte zu den Vereinten Nationen geführt, beruhte auf der Hoffnung, daß die Kriegsallianz auch die Friedensallianz sein werde. Als diese Hoffnung im Kalten Krieg zerstob, vertrauten die USA die Sicherheit der westlichen Welt und ihre Führungsposition der Nordatlantischen Verteidigungs allianz an; sie ist bis heute das Kernstück der Atlantischen Gemeinschaft geblieben. 35 Jahre der Weltführung und der Führung des Westens durch die USA -Anlaß und Zeitraum sind groß genug, um eine Zwischenbilanz zu versuchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen