Weltliteratur – Feldliteratur
Produktnummer:
182c6ea031d1094341bb682c66b351df68
Themengebiete: | Bibliophilie Buchgeschichte Buchreihen Verlagsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2014 |
EAN: | 9783865254337 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Unger, Thorsten |
Verlag: | Wehrhahn Verlag |
Untertitel: | Buchreihen des Ersten Weltkriegs. Eine Ausstellung |
Produktinformationen "Weltliteratur – Feldliteratur"
Wie reagierten Buchverlage in der Zeit von 1914 bis 1918 auf den Krieg? Gab es besondere Feldliteratur? Wurde auch Weltliteratur an die Front geschickt? Werden noch Literaturübersetzungen aus Feindländern aufgelegt? – Studierende des Masterstudiengangs Germanistik der Universität Magdeburg sind solchen Fragen anhand von 42 Buchreihen aus der Ute-und-Wolfram-Neumann-Stiftung nachgegangen und haben die Ergebnisse im Winter 2014/15 in einer Ausstellung präsentiert. Die Exponate werden im vorliegenden Katalog beschrieben. Das in den Blick kommende Spektrum reicht von zeitübergreifenden und bis heute fortgesetzten Buchreihen mit weltliterarischem Anspruch wie der Insel Bücherei bis hin zu Beispielen für im Ersten Weltkrieg neu entwickelte 'Feldpostreihen' wie die 'Heimatbücher für deutsche Kriegsgefangene'.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen