Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft und zivile Schiffahrt im 21. Jahrhundert

38,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1843a42c726d944bbb877b415799c064b5
Produktinformationen "Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft und zivile Schiffahrt im 21. Jahrhundert"
Gingen viele in den 1990er Jahren bedingt durch die Implosion des real existierenden Sozialismus und die Auflösung der bipolaren Weltordnung vom Ende der Geschichte aus, verdeutlichten die Erfahrungen der globalen Ereignisgeschichte seit der Jahrtausendwende, daß neue welthistorische Entwicklungslinien aufgerissen wurden und von einem Ende der Geschichte keinerlei Anzeichen zu beobachten waren. Historische Brüche und Prozesse sind in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts uneingeschränkt wirksam geworden und prägen unsere Gegenwart. Internationale militärische Bedrohungsszenarien konfrontieren die Menschheit mit Problemstellungen, die Antworten auch im Bereich der Seepolitik einfordern. Neben jenen in der militärischen Seefahrt zeichnet Helmut Pemsel aber auch die bedeutendsten Strukturveränderungen in der zivilen Schiffahrt nach, die sich seit Beginn des Jahrhunderts ergeben haben. Die global wirksamen Interdependenzen der Volkswirtschaften, die Erschütterungen der Weltwirtschaft durch die Finanzkrise sowie die weltweiten Anstrengungen gegen eine nachhaltige ökonomische Stagnation sind jene Faktoren, die sich auch in der zivilen Schiffahrt niedergeschlagen und vielfach neue Strukturen geschaffen haben. Der renommierte Marinehistoriker Helmut Pemsel wählt aus der Vielzahl an Details die entscheidenden Ereignisse aus, führt sie zusammen und beschreibt die global wirksamen Tendenzen für die Schiffahrt so, daß sie wiederum einen fulminanten Überblick ergeben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen