Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Weltgeschichte auf der Dorfbühne

43,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187464b07409894d878291bc9cce9e4cab
Autor: Spescha, Arnold
Themengebiete: Armee Elm Feldzug Panix Panixerpass Pigniu Russen Russland St. Petersburg Suworow
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2020
EAN: 9783907095201
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Buch
Verlag: Edition Somedia
Untertitel: Suworow - Geschichte und Geschichten
Produktinformationen "Weltgeschichte auf der Dorfbühne"
Im Oktober 1799 u¨berquerte General Suworow mit seiner russischen Armee von Elm her kommend den Panixerpass und kam mit 15 000 ausgehungerten Soldaten im Dorf Pigniu/Panix an, das damals etwa 70 Einwohner zählte. Die Armee verursachte grosses Elend. Eigentlich war es ein tragisches Ereignis. Und dennoch: Es lebt weiter und interessiert die Panixer noch heute, aber auch viele andere, in Graubu¨nden, im Glarnerland, in der u¨brigen Schweiz und daru¨ber hinaus. Es ist die Faszination der grossen Geschichte und der vielen kleinen Geschichten, die daru¨ber erzählt werden.«Wer dieses Buch in einem Zuge liest, wird eine Gesamtschau erhalten, die ihresgleichen sucht: Die Leser schauen ihm in die Augen, dem Hunger der russischen Soldaten, sie empfinden sie, die Not der ausgeraubten Panixer, sie spu¨ren ihn, den Hauch der Weltgeschichte.... wie der Übergang Suworows u¨ber den Panixer Spuren aller Art hinterlassen hat, literarische, musikalische, kulinarische, ja, wie die Ereignisse nachleben bis zu diesem unserem heutigen Tag, von der Emser Alp Ranasca bis St. Petersburg, zeigt das vorliegende Buch. Ein Tag Weltgeschichte wird lebendig, ein Tag russischer Geschichte, Bu¨ndner Geschichte, Schweizer Geschichte, der denkwu¨rdige 6. Oktober 1799.» Aus dem Vorwort von Ju¨rg Stu¨ssi-Lauterburg
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen