Weltausstellung(s)Architektur
Schriefers, Thomas
Produktnummer:
18fcfdf016f9a24cf58af6e2c3adf3400d
Autor: | Schriefers, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Expo Schriefers Weltausstellungsarchitektur |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2013 |
EAN: | 9783899462029 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ausstellungs- u. Messe-Ausschuss d. Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) |
Verlag: | Fromm + Rasch GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Geträumt, geplant, gebaut - abgerissen! |
Produktinformationen "Weltausstellung(s)Architektur"
Was macht die Faszination einer Weltausstellung aus? Auf diese Frage antwortet das Buch "Geträumt, geplant, gebaut - abgerissen! WELTAUSSTELLUNG(S)ARCHITEKTUR". Darin erzählt der weltausstellungserfahrene Künstlerarchitekt Thomas Schriefers in 188 chronologisch geordneten Texten von temporären Weltausstellungsbauten, der darin gezeigten Kunst, politischen und kulturhistorischen Hintergründen. Mehrere hundert Abbildungen illustrieren das großformatige Schau-, Lehr- und Nachschlagewerk, das sich an alle kultur- und zeitgeschichtlich interessierten Leser wendet. Ein großer Teil der Abbildungen besteht aus Zeichnungen, Montagen und Fotografien des Autors, der diesen Darstellungen jeweils Originaldokumente gegenüberstellt. Auf diese Weise erschließt sich dem Leser ein faszinierendes Bild einer verlorenen Architekturwelt, die Thomas Schriefers als sein Atlantis bezeichnet. Denn die für den Abriss gebauten und meist längst wieder aus unserem Bewusstsein verschwundenen Weltausstellungsstädte des 19. bis 21. Jahrhunderts offenbaren ein zuverlässiges Bild ihrer Zeit. Im Ausnahmezustand errichtet, künden sie von Träumen, Visionen, politischer Manifestation, völkerrechtlichem Anspruch und dem erklärten Wunsch, sich als legitim souveränes Staatsgebilde wirkungsvoll zu Wort zu melden. Das Buch zeichnet einen vielfältigen Dialog der Nationen in oft turbulenten Zeiten nach, berichtet von den Strategiender jeweiligen Kräfte und dem permanenten Wandel der Anschauungen. Es legt Fährten und lädt dazu ein, sich auf eine fantastische Reise in die Welt einer verlorenen Architektur zu begeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen