Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Welt. Krieg. Götter. Grenzen.

18,19 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184d9ca5e6aadd4aca9869ed51f4adb66a
Autor: Wingler, Hedwig
Themengebiete: Essays Rezensionen Romane Verlag Wingler Zwischenwelt autobiografisch dokumentarische keiper manuskripten
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2016
EAN: 9783902901972
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: edition keiper
Untertitel: Über Bücher und ihre Orte.
Produktinformationen "Welt. Krieg. Götter. Grenzen."
Von den hier wiedergegebenen 19 Buchvorstellungen erschienen 17 zuerst in den manuskripten, zwei weitere wurden in der Wiener Zeitschrift Zwischenwelt publiziert. Hedwig Wingler hat immer nur, seit vielen Jahrzehnten, über Bücher geschrieben, die ihr lesenswert und wichtig waren. Verrisse hat es nicht gegeben, auch keine bevorzugte literarische Gattung. Die Bandbreite reicht von Romanen über historische bzw. autobiografische und dokumentarische Werke bis zu essayistischen „Büchern des Fragens“ und zu einem Gedichtband mit fast epischer Perspektive. Es sind 15 im Original deutschsprachige Bücher sowie vier Übersetzungen aus dem Georgischen, Ungarischen, Italienischen und amerikanischen Englisch. Alfred Kolleritsch betont in seinem Nachwort, der Bezug zu zeitgeschichtlichen Themen sei allen hier besprochenen Büchern gemeinsam. Die Romane wie die dokumentarischen und historischen Arbeiten nehmen gesellschaftlich-politisch relevante Inhalte auf, um unserer Gegenwart einen Spiegel vorzuhalten. Dies gilt insbesondere für die Werke mit Schauplatz Österreich. Von wem sind die besprochenen Bücher? Werner Tom Angress; Jürgen Becker; Roberto Calasso; István Eörsi; Sherko Fatah (3); Margit Franz und Heimo Halbrainer; Barbara Frischmuth; Arno Geiger; Walter Kappacher; Ursula Krechel (2); Tamta Melaschwili; Richard Obermayr; Saul K. Padover; Hanspeter Padrutt; Peter Waterhouse; Paul Wühr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen